![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mache ich auf unserem Stadt/Zweitwagen schon seit 5 Jahren so. Kann ich nur empfehlen. Tauschen/ Wechseln muss man da aber auch, damit die sich gleichmässig abfahren. Daher ist der Finanzielle Vorteil bei langer Haltedauer nicht so enorm. Beim V würde ich das aber nicht machen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, jeder sollte nach seinem Fahrprofil entscheiden wie er damit umgeht. Die letzten Reifen am T4 wurden immer wegen des Alters ersetzt.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Beim 3.0 CDI Winterreifen im Sommer einzusetzen ist nur für geringste km-Leistungen eine gute Idee.
Sonst ist die geringere Haftung bzw. längerer Bremsweg, größere Geräuschentwicklung, Verschleiß und Verbrauch auf der Minusseite doch erheblich. Ich halte es auch für denkbar, dass bei Langstrecke Autobahn und guter Beladung bei hohen Außentemperaturen ein WR "die Grätsche macht".
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|