V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 665
Gesamt: 666
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 360592
Benutzer: 922
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Peggycub
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Peggycub
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar
29.09.2025
- carstenfru...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2015, 07:39
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hi,

mir wurde von einem Kunden seine alte Berger Tristar KB 7145 vermacht, ca 45 Liter, Betrieb auf 220v/12V und Gas möglich.

Hab das Teil nun im Büro stehen, und wollts mal testen,220 eingestöpselt, macht aber keine Geräusche, hätte Gedacht hat nen Lüfter oder so, naja, ich denke ich wart mal ne Stunde und guck mal obs Kalt wird.

Weiß grad jemand zufällig ob die Zigarettenanzünder beim W638 im Fond (Seiten) extra abgesichert sind? Danke
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2015, 10:02
Benutzerbild von no_wind_no_fun
no_wind_no_fun no_wind_no_fun ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: EU
Vahrzeug: Viano CDI 3.0 lang
Baujahr: 2010
Motor: CDI 3.0
no_wind_no_fun´s Fotoalbum
Beiträge: 581
Standard

Hallo, Absorber haben nicht immer einen Lüfter und können nur ein gewisses Delta zur Umgebungstemperatur erreichen.

mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2015, 10:09
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hi Danke,

ja, habe nun gelesen das Absorber "recht Wartungsfrei" sind. (Kein Lüfter, Kein Kompressor)

Was meinst du mit Delta Umgebungstemperatur?

Hab die Box nun seit ca 2-3 Std. an 220v, wird langsam Kalt , und da wo auch die Gas Abgase rauskommen (also Rückseite) ist es warm.

Wenn es mit 220V geht, dann gehe ich davon aus dass es auch mit 12V geht, Gas müsste ich noch prüfen. Brauch man ein Sicherheitsventil und Druckminderer?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2015, 10:17
Benutzerbild von no_wind_no_fun
no_wind_no_fun no_wind_no_fun ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: EU
Vahrzeug: Viano CDI 3.0 lang
Baujahr: 2010
Motor: CDI 3.0
no_wind_no_fun´s Fotoalbum
Beiträge: 581
Standard

Hallo, meine Erfahrung ist ein Delta von max ca. 16° ohne Lüfter, mit evtl. 25° unter Umgebung. Vor der Benutzung zum Kühlen am besten 12 Std. vorher einschalten.
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2015, 18:10
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

hi,
ich muss noch mal **** nachfragen , sorry,....
hab nun druckminderer geholt und bulle gas angeschlossen, ich meine das Teil ist auch gestartet, aber mehr wie leises zischen höre ich nicht, aus den Auspuff, nenne ich mal so, steigt warme Luft raus, deute ich mal so dass die box laeuft, müsste da nicht irgendwo ne Stichflamme zu sehen sein oder sind die verbaut ? Kenne halt nur gasheizung da sieht man immer feuerchen :-)

edit: Habe die flamme gefunden, ganz unten , gaaanz klein, fein
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"

Geändert von elTorito (08.05.2015 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2015, 12:09
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Kenn das Teil nicht was du hast, aber normalerweise habe die innen ein kleines Guckfenster wo man die Flamme sehen kann.

Leises zischen der Flamme und warme Abgase am Kamin deuten zweifelsfrei auf korrekte Funktion hin.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2015, 11:03
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

ja, Peter, klassische Absorber, feine Sache da man mit Gas ja quasi Autark ist.
Kühlleistung effektiv so 25° unter Umgebung.
Optimalle Leistung erreicht die Box wenn Sie sauber in Waage steht
Wer maximale Kühlleistung auch am 12V-Netz will, ist mit einer CFX von Waeco bestens bedient - hat aber auch Seinen Preis
Wir haben ja die Qual der Wahl, stehen doch zig Boxen zur Verfügung: TropiCool 21 & 35, 40l Absorber, 2x CK40D, und eben noch ne CFX 40.....
Ja ja, nennt mich Waeco-Feti

Noch was zum Werksverkauf, die schreiben IMMER was von Kratzer im Gehäuse, beschädigte Originalverpackung usw um Sich so vor eventuellen Beanstandungen zu schützen FALLS tatsächlich mal ein solcher "Mangel" existent sein sollte.

Auch richtig dass beim letzten Gurkentreffen die thermoelektischen als auch die Absorber Ihre Grenzen aufgezeigt bekamen, aber das ist mir einer Kompressorbox ja nun Geschichte, wenn 4° gewünscht werden, liefern die das auch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Kühlbox


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.