![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
So, ich habe es gestern getan und einen 2000er 2.2CDI mit 180tkm gekauft.
Der Wagen ist soweit ich sehen kann Rostfrei, und in gutem Zustand. Gleich mal zum Anfang zwei Fragen: Ich werde ihn am Mi bekommen und am Do dann gleich mal ein paar Vorbereitungsarbeiten durchführen: - Sommerreifen - Füllung mit FluidFilm - Generelle Reinigung Habt Ihr noch Tips, was ich evtl gleich machen sollte so als Neuling? Zur Info: Die Niveauregelung ist entfernt und durch herkömmliche Federung ersetzt, Reifen&Bremsen sind neu, Motor mit Automat läuft gut. Ich werde wohl Zeitnah einen Ölwechsel machen lassen, Ist ein Automatenölwechsel auch angeraten? Ich bin noch nicht sicher ob die Klima geht (Er hat wohl eine Klimaautomatik) und die ZV an einer Schiebetür spinnt (ich tippe auf Kabelbaum/Kontakte). Hoffe ich habe nicht ins Klo gegriffen, bald soll es damit auf große Italienreise gehen... Bin für jeden Anfängertipp dankbar, lese schon fleißig ;-) vg |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Na dann mal ein Gutes gelingen,
hat den der >v< kein Serviceheft< dies wäre von Vorteil zum Nachverfolgen der erledigten Arbeiten. Ansonsten musst Du Dich stückweise durcharbeiten. Die wichtigsten anstehenden Arbeiten finde ich sind Bremsen kontrollieren > Achtung auf gerissene Bremsschläuche vorn u. hinten. Natürlich auch den Zustand der Bremsklötze. Motorseitig: Luftfiltereinsatz-Innenraumfilter neu. Kraftstoff- filter? eventuell neu. Motorabdeckung ab und Injektoren auf Dichtheit prüfen. Das sind nur einige Tipps, die Du auf jeden Fall machen solltest Gruß MBsilber |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Doch, aber kein Vollständiges, bzw der Vorbesitzer ist auch eher Selbstschrauber...
So hatte ich es mir vorgestellt, Scheiben und Klötze sind neu, Bremsleitungen werd ich mir anschauen wenn ich die Reifen wechsle. Luftfilter ist bestellt, Injektoren werde ich prüfen...Danke! Sollte vielleicht dazu sagen das ich auch ein Schrauber bin, mich hat mein Alter Benz nach über 500tkm vor zwei Wochen verlassen....der V220 wird jetzt das Gefährt meiner Frau... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Leuchtweitenregulierung vorhanden? Wenn diese nicht nachgerüstet wurde ist dieses Fahrzeug ohne ABE unterwegs.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis....angeblich gabs beim tüv kein Problem...
Was käme auf mich zu wenn die LWR nicht da ist? Kann jetzt aktuell nicht schauen da die Übergabe am Mi Stattfindet...Vertrag ist noch nicht Unterschrieben... Geht sowas hier: http://www.lwr-shop.de/umrustkit-zur...sse-w-638-lwr/ Geändert von theslashy (13.04.2015 um 15:43 Uhr) |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ist eine LWR nicht vorhanden brauchst Du neue/ andere Scheinwerfer(vom Vito), einige Meter Unterdruckleitung, einige Gummischläuche als Verbinder bzw. Abzweige und den Regler vom Vito.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
DAS nun ganz sicher nicht - die gab es nicht für Geld und gute Worte in der gesamten Produktionszeit des 638er.
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok... Also rechts ist ein Knopf mit Sternchen und links ein Display zum Temperatur einstellen.... Aber eine Klima ist das dann schon oder??
Bin kurz davor das ganze abzublasen |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Klimaanlage muss vo Hand, wie auch der Zuheizer, zu- oder abgeschaltet werden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Neuer aus dem "Ländle" | T.J. | Neue Mitglieder im Forum | 9 | 17.09.2014 16:14 |
... bald ein "Neuer" | VONTNACHV | Neue Mitglieder im Forum | 47 | 15.09.2014 17:02 |
Tausch Innenausstattung/Sitze (suche "Fun" - biete "comfort") | kimmey | Kleinanzeigen | 1 | 29.05.2014 21:52 |