![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
bin immer noch unsicher, ob ich in das DG i980 investieren soll. Bei einem Beitrag funktioniert das Diagnosegerät, beim andern nicht. Bei meinem Vito brennt die Vorglühanzeige sowie die SRS ständig. In den verschiedenen Beiträgen finde ich keine schlüssige Antwort, ob eine Diagnose beim W638 möglich ist. OBD II Buchse ist vorhanden. Möglicherweise kann mir einer sagen, der auch einen älteren V hat, ob positive Ergebnisse erzielt wurden. Würde mich freuen, wenn geantwortet würde. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe zwar noch keine Erklärung warum, jedoch lässt sich das Wundergerät nach erfolgreichem Update von Sprinter auf Benz nicht mehr zurück flashen.
![]() Habe ICarsoft bereits auf einem weiteren Rechner installiert, das Ergebnis bleibt unverändert. Daher gehe ich momentan von einem Problem im Diagnosegerät selbst aus. Im Anhang ein Pic der Fehlermeldung. Mal schauen, ob sich auf dem anderen Kontinent wer für das Problem interessiert und eine Abhilfe gefunden wird. Gruß Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Problem hatte ich auch schon, geholfen hat bei mir ...... den PC im Admin Modus zu starten, dann kommt der Fehler nicht mehr, warum auch immer ...... keine Ahnung Gruß Thomas |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im kompatiblitätsmodus xp starten lassen, sonst hängt er sich bei win7 auf.
__________________
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tim L. für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für eure schnelle Antwort. Lösungsweg hat 1A funktioniert.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab am Wochenende endlich mal mit meinem i980 rumgespielt.
Zwei Dinge sind aufgefallen: 1. Fehlerspeicher Standheizung auslesen geht nicht - Kommunikationsfehler. Ist-Werte zeigt er aber problemlos an!? 2. Ein Fehlereintrag: Code: 91D7 - Das Bauteil B4S (SBE / AKSE Belegungs- und Kindersitzerkennung) ist entweder defekt oder falsch. Falls das Bauteil B48 (SBE / AJSE Belegungs- und Kindersitzerkennung) nicht verbaut ist, entsprechende Kodierung überprüfen und ggf. korrigieren. Was soll mit das sagen? Fakt ist, daß die Belegungserkennung Beifahrersitz funktioniert. Gruß, Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
wurde der Fehler als aktiv oder nur gespeichert dargestellt? Evtl. ist die Beschreibung nicht ganz korrekt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim ersten Fehlerauslesen war ein Fehler mit Glühkerze im zweiten Zylinder abgelegt; nach löschen des Fehlerspeichers war der dann weg. Wenn ich das ABS auslesen lasse, brennen im KI diverse Lämpchen, die Diagnose sagt dann: keine Fehler vorhanden und alles ist gut. Bezüglich Kauf und nicht funktionieren des Gerätes müssten hier mal Experten ihre Meinung zum Thema Rückgabe und Erstattung des Betrages loswerden; grundsätzlich hast Du ja bei Kauf ein Rückgaberecht innerhalb eines gewissen Zeitraumes, insofern kannst Du das wahrscheinlich risikolos kaufen und wieder zurückgeben - im Zweifel vom Verkäufer vorher Rückgabemöglichkeit bestätigen lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Diagnose, Fehler auslesen, Fehler löschen, OBD, i980, iCarsoft |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|