![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Trotzdem treten dabei Verbrennungsgase aus und bilden einen schmierig bis festen und fürchterlich stinkenden Belag am und um den entsprechenden Injektor. Manchmal kann man diese Undichtigkeit aber auch hören.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bleibt die Frage, wie aufwendig eine Sichtprüfung ist ...
Riss im Krümmer steht auch noch im Lastenheft ... |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Alle Motorabdeckungen aus-/ einbauen und dabei die Leckölleitungen nicht beschädigen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Riecht im Motorraum nur in Fahrtrichtung rechts ... also die Seite vom DPF ... müsste ja eine Seite erst mal reichen ...
Jetzt schauen wir aber erstmal ob die Schelle dicht hält ... der zeitliche Zusammenhang mit dem Getriebeausbau ist recht auffällig ... die Region ist auch angrenzend ... wie auch immer was beim Wandlertausch vorgefallen sein mag ... ich mag da noch nicht an den Zufall eines gleichzeitig inkontinenten Injektor glauben ... |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, danke, ich weiss ...
Sind ja mit den entsprechenden widersprüchlichen Äusserunge bei meinem Vreundlichen auch schon gefallen ... diese Optionen ... Stehen dann als nächstes auf der Liste ... verbunden mit der Spannung was die Garantieverlängerung dazu sagt ... |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Abgasgeruch ist ja das eine, aber was ist mit dem Geruch noch verschmortem Gummi?
Könnte das eventuell auch von verbranntem Öl kommen, welches an sehr heiße Motorstellen bzw. Abgasanlage/Turbolader gerät? Zumindest riecht das im ersten Moment ähnlich ... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Im Moment vermute ich, dass bei meinen seltenen Stadtfahrten zufällig eine Regeneration eingesetzt hat, die die Symptome heftig verstärkt hat ... das wäre auch eine Erklärung, warum nach 4 Kilometern Stadtfahrt im Motorraum heftige Hitze aufstieg, als ich dort hereinschnupperte ... Die Heftigkeit der letzten zwei Tage trat heute auch nicht mehr in dieser Form auf ...
Zudem vermute ich, dass der undichte Anschluss vom DPF bei dieser Erhitzung dann besonders heftig abgeblasen hat ... was die Halbvergasung und evtl. den Schmorgeruch erklären würde. Donnerstag fahre ich ca. 150 km Autobahn ... dann bin ich gespannt, ob der DPF dicht gehalten hat ... könnten ja auch noch Schäden an den Dichtflächen vorliegen ... Früher hat man den Auspuff zugehalten ... dann hat man es gehört ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|