![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal günstig bekommen und mit Gasanlage. Die funktioniert ja nun nicht mehr.
Ein Diesel ist da aber sicher eher geeignet. Vor Jahren hatten wir in unserer Firma noch VW Dokas da sah die Ladefläche bei mir auch öfter so aus. Da hilft man bei der Straßenmarkierung. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ihr müsst das Ganze so sehen:
Zielgruppe für das Inserat sind doch eindeutig Maler, denn die fühlen sich gleich "heimisch" und die paar Flecken sind für die auch vollkommen in Ordnung...... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch Maler und sehe das auch nicht so verbissen.
Mein Viano ist das komplette Gegenteil. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
OK Nico, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Gerade für so Leutz wie dich müsste solch ein Angebot auch ein Graus sein. Ich hatte schon mal ein Erlebnis in anders herum, wo es mir Peinlich war in Zivil aufzuschlagen. Mein Freund Tom wollte sich mit meiner Hilfe einen Touareg anschauen. Wo der Gute die Hütte aus der Garage gefahren hat, war nicht ein Krümel dran und ich habe mich nicht reingesetzt mit Jens, sondern nur von außen Inspiziert. Ein Anzug mit Binder wäre da angemessen gewesen. Nicht ein Steinschlag oder sonstewas zu finden. Die 13Tkm wird er wohl aufgespult haben müssen. Sonst weis ich nicht wie die Zahl auf den Tacho gekommen ist, denn durchs inne Gegendrumtragen passiert ja nichts. Vielleicht hatte er ein Laufband wo er am WE mit seinem Touareg drauf war! Die andere Garage war zu, bestimmt war es da drin! Machen Radfahrer ja auch im Winter mit ihren Hightech Fahrmaschinen. Jaj-jaaa, es gibt sone und sonne Leutz. Man sieht dem Fahrzeug aber an das es nirgends mit „Liebe“ behandelt wurde. Mich wundert das er ohne MwSt. ist! Der Erstkäufer hat sich auf jeden Fall was gedacht sich den Wagen so zu bestellen. Ob´s der Maler war? Ladungssicherung ist ganz einfach. Wenn ich solch Eimer oft, schnell rein und raus haben will, mache ich mir einmal die Mühe und Bastle mir Fächer und richte die Hütte für mein Gewerk so ein, dass das Tägliche einfach ist. Ich gehe einen Schritt weiter und behaupte das derjenige auf der Baustelle auch so drauf ist. Man kann alles Übertreiben, aber auch untertreiben. MfG Klaus Geändert von Cooper40 (16.02.2015 um 18:47 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man sich das Wetter jetzt mal ansieht und in Baugebiete fährt, stellt man fest, das dort alles voll mit Modder ist, das ein Arbeitsauto dann nach einem Tag schon nicht mehr sauber ist, kann man sich hoffentlich vorstellen. Das hat nichts mit der Ordentlichkeit der handwerklichen Arbeit zu tun. Maler sind keine Klempner oder Elektriker bei denen man alle Kleinteile in Schubladen und Regalen verstauen kann. Es kommt auch gerne schonmal vor, das man eine Fassadenbaustelle beräumen muss. Da sind dann schonmal Mörtelsäcke und Styroporpakete dabei die nicht immer im sauberen Haus lagen. Dann wäre ein Schrankausbau eher hinderlich. Ja, die Karre ist INNEN ganz schön dreckig. So, ich muss jetzt zur Arbeit ins Baugebiet. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
hmm...also wenn ich ein Malergeschäft habe und weiß das meine Karre dreckig wird, dann kaufe ich mir nicht so ein Auto. Vito ok, aber das geht auch anders. Naja, man kennt die Vorgeschichte dazu nicht.
Meine Frau regt sich immer darüber auf, das ich unsere Fahrzeuge zum Verkauf reinige wie ein Bloeder. Weil ich einfach erwarte, das ich ebenfalls ein sauberes Auto angeboten bekomme, wenn ich auf Autosuche bin. Und ich sehe es wie einige andere hier auch: Das Auto eines jeden ist das Spiegelbild seiner selbst. Ordnung und Sauberkeit kann man in jedem Fahrzeug halten, man muss es nur WOLLEN! Noch dazu kommt, das die Nutzer der Firmenfahrzeuge oft nicht die Eigentümer sind und leider ist es so, das so manche Menschen "mein und dein" nicht auseinander halten können und es entsprechend benutzen so nach der Marke, "was interessiert mich dein Firmenfahrzeug, Hauptsache du sorgst als Chef dafür das ich von A nach B komme". Ich sage: Ordnung ist das halbe Leben! Entweder man hat einen Ordnungssinn, oder nicht, je nach Erziehung. Und das spiegelt sich eben in der Wohnung, oder im Auto wieder. Ich weiß, es gibt viele die mögen das nicht hören, aber so ist es nun mal. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich habe auch kein Problem damit dass Du mit Deinem Fahrzeug von der Baustelle in die Werkstatt kommst ohne es vorher zu waschen aber das was in dieser Anzeige zu sehen ist hat damit nichts zu tun. Mein Bruder ist auch Handwerker(halber Holzwurm) und sein Citan ist auch nicht "staubfrei" und hat natürlich auch den einen oder anderen Kratzer aber ......
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vernachlässigte Arbeitsmittel gibt es auch anderswo in Bezug auf die Reinlichkeit und Ordnung:
__________________
Gruß Reinhard |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|