![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Burki,
wie hast du das mit den Rad/Reifen und deinem Tacho gemacht. Laut meiner Werkstatt ist eine Änderung im Tacho via Software nicht möglich. Geht das auch ohne Änderung durch den TÜV? Ich war der Meinung, dass der Tacho auf keinen Fall vorgehen darf? Vielen Dank schon mal für deine Hilfe. Ciao |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe gerade es hintermir.
215 70 16 geht ohne Tachoangleichung ist noch unter der 5 % "länge" der 225/60 16 und 225 /55 16 Reifen (beide sind ab Werk zugelassen) , muss man kein Tacho angleichen ,nur eintragen lassen zumindest in Österreich. In der Dimension 215 70 16 gibt es kleine Auswahl von "klassischen" AT Reifen , zb BF Goodrich, Grabner etc. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Frage zum Christian,
Hast Du auf die 7x16 Felgen wegen "optik" gewechselt, oder aus Fahrtechnischen Gründen? Lg Paul |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die 7x16" ergeben in Kombination mit den Reifen ein besseres Fahrverhalten bei wenig Reifendruck. Grüße Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hat das eigentlich geklappt mit Tachoangleichung?
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke!
Ich habe mic für GG AT2 entschieden! MMn ein guter Reifen. Leider meinte mein TÜV Mann, dass ich zwingend eine Tachoangleichung brauchen würde. Da der Tacho auf keinen Fall nachgehen darf. Beim 225/60/16er wären dass dann 4,6% welche der 215/70/16er größer ist. Bei meinen Testfahrten mit GPS war es so, dass der Tacho bis 85 etwas mehr anzeigt. Bei 100 aber schon minimal 0,5-0,8 kmh nachgeht und ich denke wenn man mal 140 fährt ist der Effekt noch deutlicher. Kritisch ist laut meinem TÜV Mann auch erst bei 8%. Mehr kann er ohne Einzelabnahme in Dland gar nicht machen. Selbst bei den 225/70/16 welche ich erst wollte mit 7,1% mehr als Serie meinte Er, dass dies schon Probleme geben kann. Trotzdem braucht es angeblich bei allen, selbst bei 205/70 und nur wenigen Prozent eine Tachoangleichung. Ist ja eigentlich auch kein großer Akt. Nur meine Benz Werkstatt bekommt es nicht gebacken. Habe mich dann mal selber bei Mercedes durchtelefoniert. Bin in Stuttgart bei einem Meister für Entwicklungsfahrzeuge gelandet. Der meinte: Ist gar kein Problem und eine Sache von 5 Mnuten, aber ich mache nicht so viel Programmierung im KI ich leite Sie an meinen Kollegen weiter. Dumm nur, dass der Kollege dann gemerkt hat, dass ich Privatmann bin und keine weitere Auskunft mehr geben wollte -> Seine Aussage: Wenn die Werkstatt nicht weis wie, sollen Sie einen Tipps Fall erstellen. Naja. Am Ende steht das Auto nächste Woche bei einem Bosch Service. Der kann mir helfen! Und das für einen schmalen Taler =) Viele Grüße Max Geändert von balalu (17.01.2015 um 14:26 Uhr) Grund: Rechtschreibung =) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|