![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Walter |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ist nicht kostenlos, es kommt auf den Preis fürs Käffchen noch obendrauf.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dafür haste aber beides, Pipi für 20 Cent und Kaffee 50 Cent Gutschrift. Entweder hältst du ein, oder gehst in die Büsche. Walter :-)) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
einem 800 Watt PAD-Gerät. Da es eine rein ohmsche Belastung ist, befeuere mit einem Wandler 2000W ohne reinen Sinus für EURO 70,-. ![]() Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hei,
gerade in der neuen Offroad gesehen, eine Espressomaschine fuer 12 Volt und Pads. Guckst du unter www.handpresso.com , http://www.handpresso.com/en/espress...so-auto-e-s-e/ Schoenen 1. Advent Pierre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Eine reine Espresso Maschine wäre mir zu unflexibel und in dem Fall auch zu teuer (149,00) Gruß Uwe |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ne *normale* Padmaschine auf 12V wäre gut...
![]() |
![]() |
Stichworte |
Espresso, Kaffee, Kaffeemaschine, Spannungswandler, kochen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüß*t Euch | Blockhausklaus | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 12.12.2008 11:27 |