![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die Qualität macht einen guten Eindruck.
Auch die Lichtausbeute sieht echt gut aus. Anschluß ist auch ganz einfach: 12V MINUS 12V PLUS ROT (entweder direkt an Dauerplus damit die LED´s eben als Tagfahrlicht laufen oder an Standlicht) 12V PLUS GELB (an Blinker, sobald da Strom drauf ist, geht das Tagfahrlicht aus und anstatt den weißen LED´s leuchten die gelben) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo LuLu,
interessant!! Es ist nur die LED-Leiste, oder? Wo/wie wird das Ganze befestigt? Kannst Du Bilder einstellen? Danke schonmal
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es mit durchsichtigem Silikon kleben. Dabei sind aber Plastikklipse, die zur Befestigung gedacht sind. Ich denke, jeder macht das anders.
Im Internet gibts verschiedene Anleitungen, schau mal bei Youtube. Da nutzen einige auch doppelseitiges Klebeband, was ichj wiederrum für unpraktisch halte wenn ich an das Thema Temperaturen denke. Klebeband verliert meiner Erfahrung nach bei höheren Temperaturen eben die Klebewirkung. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So, gestern kam ich nicht ganz so weit, wie gedacht..
ABER: Motorhaube auf -das Kühlergrillgitter abgeschraubt (3 Schrauben) -die Frontstoßstange entfernt (6 große Schrauben und 2 kleine im Radhaus) -dann beide Schweinwerfer entfernt (jeweils 4 10er Schrauben) Bis dahin kein Problem und in weniger als 20Minuten erledigt. Dann beide Scheinwerfer erst einmal ordentlich gereinigt. Anschließend den ersten Heim genommen. Alle Metallklipse entfernt, die zusätzlich zum Kleber das Scheinwerferglas am Gehäuse halten. In der Ecke am Blinker ist weiterhin noch eine Schraube, welche ebenfalls gelößt werden muß. Danach den FÖN meiner Frau geholt, auf Wärmestufe II gestellt und ab gehts. Immer an der Klebenaht entlang, Stück für Stück erwärmt und gleichzeitig mit einem dicken Schlitzschraubenzieher das Glas ausgehebel. Hat gute 20 Minuten gedauert da ich am ersten Glas mehr als vorsichtig war.. ![]() Montag gehts weiter denn erst einmal heißt es WE.. ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bist Du sicher dass Du die Scheinwerfer und nicht den Motor ausgebaut hast?
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei einem alten Golf die Gläser der Scheinwerfer demontiert.
Die Folge daraus Kondenswasser im Scheinwerfer.
__________________
Gruss Andre |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holzwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
@Holzwurm
..klar, wenn Du die Gläser nicht wieder zurück montiert hast.. :P Ich werde es vernünftig kleben, mehr als schief gehen kann es ja zum Glück nicht.. ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|