V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 625
Gesamt: 627
Team: 0
Team:  
Benutzer:  E-500, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360239
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 05.11.2014, 12:16
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jepp, wobei ich mich momentan wieder etwas umstellen muss, da nun die 17" Winterräder an ihre Grenzen stoßen ... Hätte vielleicht doch komplett auf 18" umstellen sollen ...
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.11.2014, 12:18
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ich hatte als Testfahrzeug ne Woche lang das "Sportfahrwerk" von Mercedes in einem Avantgarde, ich fand es schrecklich. Die M-Fahrwerke meiner BMW sind alles Bilstein, das finde ich auch gut, nur im T4 waren die Dämpfer wegen zu mickroger Kolben und dem ungünstigen Drehwinkel der Vorderachse nach 20000 km Schrott.
Im BMW sind die straff und schlucken Stöße ordentlich weg, das originale Sportfahrwerk war nur hart und rüttelig, mehr nicht. Da fand ich das Komfortfahrwrk deutlich besser.
Also ich habe auch schon Vollbremsungen in der Kurve hinlegen müssen, außer dass danach meine neuen Bremsscheiben von MB eierten war nix negatives festzustellen. Wind, das stimmt. Da ist er etwas anfälliger als der T4. Vielleicht liegt es auch an den 18 Zöllern, ich kann mich keinesfalls beschweren.

Grüße Kurti

PS: Jetzt kommen die 17er Winterräder, hoffe das wird da nicht so viel schlechter. 18er Winterräder gehen wegen der bei mir notwendigen Ketten nicht...
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.11.2014, 12:33
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Mahlzeit
Soosoooooo, genöle!!! –Sehr konstruktiv- (Und zudem sind das immer die anderen, bei mir auch.)

Ich sehe die Problematik beim R8 nicht ansatzweise so wie sich das bei den Lambos zeigt. Audi legt auf die Perforie doch ein anderes Augenmerk. (Und der Motor selber, brennt wohl am wenigsten!)

Eine Kette ist immer so stark wie das schwächste Glied und da sehe ich die größten Defizite bei so Emotionalen Gerätschaften! (Es gibt auch Leutz die das so nachgepimt bekommen und beherrschbar betreiben. Egal in und aus welcher Kategorie.)

Zu den „Verrücktheiten“ die ich so lebe Herr VITO-Power, gibt es wohl einiges bei mir wo ein „Bus“ mit über 200 das Beherrschbarste sein dürfte! Egal mit welchem Fahrwerk! (Nimm nur meine RD500LC, wie viele Mopileutz kennst du die so ein Gerät artgerecht bewegen können und nicht bei jeder Ausfahrt mit einem Ticket zu Hause einfliegen!)

Darum geht es mir aber nicht. Sondern was ist das Grundkonzept und für welchen Zweck will ich es wie benutzen. (Dann die Gegenseite: In wie weit gehe ich meinem Umfeld damit wie „aufn Sender“!)

Somitl viel Fröhlichkeit im Schnellen, mit einem Bus gewünscht.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 05.11.2014, 12:51
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
(Nimm nur meine RD500LC, wie viele Mopileutz kennst du die so ein Gerät artgerecht bewegen können
So eine hatte mein Nachbar mal als ich noch Mofa fuhr, ist also schon ne Weile her ... die ersten Modelle sind inzwischen reif fürs H-Kennzeichen.

Ich glaube heute gibt es giftigere Maschinchen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #35  
Alt 05.11.2014, 14:13
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen

Ich glaube heute gibt es giftigere Maschinchen
Nicht in der Art der Beherrschbarkeit. Die Suzi, also die RG500 war noch ein Schlag schräger. (Für den Soziusgebrauch aber völlig ungeigend, zudem bin ich ein YAMAHA-Liebender.)
Wer die „Giftigkeit“ mit heutigen Mopis vergleichen möchte, nur zu. Die reinen Zahlen sagen gar nichts und eine BMW S1000RR ist für mich mit ihren 200PS eine Mofa, selbst im Race-Modi. (Die Leistung generell an die Erde zu bekommen ist dabei was anders, da geht es für die meisten „Flottfahrer“ ab 150 PS ohne Helferlein nicht mehr.)

Es ist das Zusammenspiel von den „schlechten“ Komponenten die es schwer beherrschen läst! (Somit gehört solch eine Art Fahrzeug heuer nicht mehr auf die Straße, aber dem kann ich nicht immer nachkommen.)

Zudem ist das Lustig dem Jungvolk schon mal einen Ölfilm aufs Visier zu legen. –RÄÜSPER-

Ich bin der Letzte der etwas Verurteilt ohne den Versuch gestartet zu haben, da hinter zu schauen. Im Einzelfall „beurteile“ ich Dinge für mich.
Es wird auch Situationen geben wo man mit einem Bus mit leichten Modifikationen, bei 250 Langsam ist, aber die Störfälle sind heuer einfach zu groß! Von daher sehe ich nicht so viel Sinn darin, dort hin zu wollen. Wer es möchte, nur zu.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 05.11.2014, 14:17
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

wie war das Thema noch gleich.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu christiancastro für den nützlichen Beitrag:
  #37  
Alt 05.11.2014, 14:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Es steht doch jedem frei, seinen V zu modifizieren wie er möchte, sei es durch Leistungssteigerung oder Fahrwerk, Reifen, Bremsen oder sonstwas ...

Wenn es um Sportwagen und schnelle Motorräder geht, fällt immer schnell das Wort "artgerechte" Haltung bzw. Forbewegung.

Für mich persönlich ist es nicht "artgerecht", einen großen Van wie den V mit hohen Geschwindikeiten durch Kurven zu jagen und Reisetempo an der 200-er Marke zu fahren, dafür wurde er nicht konzipiert.

Eine schwere Tourenmaschine nimmt man schließlich auch nicht für die Kurvenhatz mit aufsetzenden Fußrastern oder Seitenkoffern ...

Aber jedem das seine ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #38  
Alt 05.11.2014, 16:17
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Ich finde das schon ein wenig arg, das dieser Thread hier im "kleinanzeigenbereich" so ausgeartet ist. Wie soll man denn da ein Teil an den Mann bringen, wenn hier alles derart zerredet wird.

Krass finde ich dann, wenn hier ein Bilsteinfahrwerk eines BMW mit einem Fahrwerk in einem "V" verglichen wird. Ich frage mich nämlich welchen Transporter BMW wohl gerade baut? Äpfel und Birnen.

Ich hätte als Admin diesen Thread schon lange geteilt und in einen anderen Bereich verschoben.

Gruß
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag:
  #39  
Alt 05.11.2014, 19:00
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Reden

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Jepp, wobei ich mich momentan wieder etwas umstellen muss, da nun die 17" Winterräder an ihre Grenzen stoßen ... Hätte vielleicht doch komplett auf 18" umstellen sollen ...
DU hast einen Fehler gemacht? Kaum zu glauben....
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 05.11.2014, 19:03
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
DU hast einen Fehler gemacht? Kaum zu glauben....
Ich mache keine Fehler, ich lerne nur dazu ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Viano 3.0 CDI V6 Avantgarde Edition Koa Alles andere 7 14.09.2012 11:50
Leistungssteigerung Viano 3.0 CDI Kleber Kleinanzeigen 1 27.11.2011 18:44
Carlsson C-Tronic Leistungssteigerung für 3.0 V6 Vito / Viano TuneYourLife Kleinanzeigen 2 27.11.2011 13:33
Mercedes-Benz Viano Avantgarde in der Edition 125 FXP News der Mercedes-Benz AG 1 02.03.2011 16:53



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.