V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 669
Gesamt: 669
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359905
Benutzer: 1.063
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AnnikaBog
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- AnnikaBog
Gestern
- bozbax
Gestern
- DennisHib
Gestern
- HortAtmop
Gestern
- Mariegaste
Gestern
- Karli-13
Gestern
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
06.05.2025
- JulieElare

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 01.09.2014, 12:54
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
P.S.: Auf Mobile.de gibt es nun die ersten V-Klasse neu für um die 47 T€ als 250 BlueTec Avantgarde.
Da ist mir ein 'fast' abhanden gekommen. Denn 5.000km sind ja nun nicht neu sondern fast neu

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
und fertig ist der MV mit Stern
Hoffe nicht, denn die Automatik des MV ist meist vor dem Autoleben am Ende.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.09.2014, 13:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Da ist mir ein 'fast' abhanden gekommen. Denn 5.000km sind ja nun nicht neu sondern fast neu



Hoffe nicht, denn die Automatik des MV ist meist vor dem Autoleben am Ende.
Meine Bemerkung ging eher in Richtung "Art und Funktionalität der Innenausstattung".

Der V bietet für mich definitiv das bessere "Fahrzeug".
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 01.09.2014, 13:13
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der V bietet für mich definitiv das bessere "Fahrzeug".
Diese Erkenntnis hätte ich sehr gerne gehabt bevor ich meinen MV T5 nun durchrepariert habe.

Geändert von R2D2 (02.09.2014 um 08:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.09.2014, 13:19
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Diese Erkenntnis hätte ich sehr gerne gehabt bevor ich meinen MV T5 nun durchpariert habe.
Mach Dir nichts draus, auch ich habe erfahren müssen/ dürfen/ können was VW diesbezüglich kann nur 2 T's früher - T3 mit wbx ..........
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #25  
Alt 01.09.2014, 17:04
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Viele haben ja schon geschrieben, dass sie Ablageflächen im Armaturenbrett der neuen V-Klasse vermissen. Als ich nun dem Grand Espace meiner Schwester entstiegen bin, kam in mir die Frage auf, ob bei diesem riesigen Armaturenbrett einer V-Klasse unten drunter wirklich der Raum vollgestopft ist mit Technik, oder ob da nicht doch Hohlräume sind, wie bei den meisten Herstellern.

Die Fächer des Grand Espace könnte man ja als Designer auch in die V-Klasse integrieren: Wieso nicht das Armaturenbrett auf ganzer Fläche oder mittig als Klappe auslegen und darunter ein oder mehrere Fächer integrieren? Der Designer bleibt glücklich, das Aussehen ändert sich kaum und man hätte ein oft geäußertes Manko weniger. Zwei Aufsteller, ein Verschluss und eine Plastikeinlage würden eventuell ja schon genügen.

Vielleicht ist dies nun total naiv gedacht, aber ich hab beim T5 nachträglich eine Alarmanlage installiert und nicht schlecht gestaunt, wieviel Hohlräume sich hinter dem Armaturenbrett verbergen, da konnte man recht locker arbeiten um die Steuerung der Alarmanlage zu verbauen.

Geändert von R2D2 (01.09.2014 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.09.2014, 17:44
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Viele haben ja schon geschrieben, dass sie Ablageflächen im Armaturenbrett der neuen V-Klasse vermissen. Als ich nun dem Grand Espace meiner Schwester entstiegen bin, kam in mir die Frage auf, ob bei diesem riesigen Armaturenbrett einer V-Klasse unten drunter wirklich der Raum vollgestopft ist mit Technik, oder ob da nicht doch Hohlräume sind, wie bei den meisten Herstellern.

Die Fächer des Grand Espace könnte man ja als Designer auch in die V-Klasse integrieren: Wieso nicht das Armaturenbrett auf ganzer Fläche oder mittig als Klappe auslegen und darunter ein oder mehrere Fächer integrieren? Der Designer bleibt glücklich, das Aussehen ändert sich kaum und man hätte ein oft geäußertes Manko weniger. Zwei Aufsteller, ein Verschluss und eine Plastikeinlage würden eventuell ja schon genügen.

Vielleicht ist dies nun total naiv gedacht, aber ich hab beim T5 nachträglich eine Alarmanlage installiert und nicht schlecht gestaunt, wieviel Hohlräume sich hinter dem Armaturenbrett verbergen, da konnte man recht locker arbeiten um die Steuerung der Alarmanlage zu verbauen.
Ich glaube das ganze ist so, das ein Käufer, wenn er viele Taler für die V-Klasse ausgegeben hat, nichts mehr hat was er noch kaufen könnte um das irgendwo hinpacken oder ablegen könnte, noch nicht mal paar Euro für eine Parkuhr....

Oder die ganzen Köpfe und Testfahrer sind mit leeren Taschen mit der V-Klasse rumgefahren, das sie garnicht bemerkt haben das da was fehlt...

Wie sieht das den nin der S- und C-Klasse aus, davon wurde ja im V einiges, gerade das Cockpit, ünernommen.

Ist das da genau so?
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #27  
Alt 07.09.2014, 13:04
anrho
Gast
 
anrho´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

ist das Armaturenbrett des neuen Vito bzw. des Marco Polo Activity wirklich soo schlimm?
Es ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist das des V auch.
Mich würde interessieren, was für Materialien verbaut sind. Ist allens nur Hartplastik wäre es echt schade, aber ist es aufgeschäumt und fühlt sich wertig an, würde ich es nicht wirklich schlecht finden.
Die grosse triste schwarze Fläche in der Mitte könnte man sicher leicht selber mit Chromapplikationen etc. aufwerten.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.09.2014, 13:19
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Das neue Cockpit hat absolutes Transporter Feeling. Grüße von Opel und Co. Im Konfigurator kann man keinerlei *Verschönerungen* anklicken. Also muss man aufs Zubehör zurück greifen. Wenn es mal was dafür geben sollte.
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.09.2014, 16:39
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Daumen hoch

Und wer im V schlafen will, auf das Klappdach aber verzichten kann nimmt zu den Drehsitzen noch
Zitat:
V-Klasse: Code V9B, Liege-Paket Code US3, 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe
Ab Produktionsmonat 08/2014 steht das Liege-Paket, Code V9B, mit einer 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe, Code US3, ab Produktionswerk zur Verfügung.
Die 3er-Sitzbank als Komfortliege verfügt über zwei schwarze Schubladen und eine Bettverlängerung.
Die Liegefläche beträgt in der kompakten Version1 (A1) ca. 2,03 x 1,35m und in der langen Version (A2)
1,93 x 1,35m. Die einteilige Rückenlehne kann in Liegeposition (0°) oder in Fahrposition (70°)
eingestellt werden.
Die 3er-Sitzbank verfügt über integrierte Dreipunkt-Sicherheitsgurte und an allen 3 Sitzplätzen stehen
ISOFIX-Befestigungen inklusive Top-Tether zur Verfügung.
In Verbindung mit der separat zu öffnenden Heckscheibe, Code W64, ist die 3er-Sitzbank auch in der Liegeposition als zweite Ladeebene nutzbar. Bitte beachten Sie, dass die Laderaumunterteilung, Code YG4, in Verbindung mit der separat zu öffnenden Heckscheibe, Code W64, durch die Bettverlängerung ersetzt wird.
Das Liege-Paket besteht aus folgenden Ausstattungselementen:
• Code US3, 3er-Sitzbank als Komfortliege, 2.Fondsitzreihe
• Code US6, Einzelsitz 1. Reihe links, nur in der langen Fahrzeugausführung (BM447.813)
• Code W70, Colorverglasung im Fond, Schwarzglas
Das Liege-Paket ist mit Sitzen in Stoff Santiago schwarz oder kristallgrau bzw. in Leder Lugano schwarz erhältlich. Unabhängig von der gewählten Ausstattung ist die Bettverlängerung immer in Stoff Santiago schwarz ausgeführt.
Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und wer im V schlafen will, auf das Klappdach aber verzichten kann nimmt zu den Drehsitzen noch

und fertig ist der MV mit Stern
Nachdem das Liegepaket jetzt verfügbar ist, habe ich es für meine V-Klasse nachgeordert. Muss aber halt noch bis Dezember warten.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 08.09.2014, 01:55
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
Nachdem das Liegepaket jetzt verfügbar ist, habe ich es für meine V-Klasse nachgeordert. Muss aber halt noch bis Dezember warten.
Schade, dass es so lange dauert, aber wäre dennoch schön, wenn du dann ein paar Zeilen dazu verlieren könntest. Die Bank vom Multivan ist ja eher ein unebener Witz, da mussten wir jedes Mal noch Matratzen mitschleppen. Hoffe, dass dies bei der V-Klasse besser ist. Auf den Bildern sieht es auf alle Fälle schon mal ebener aus als beim T5.

Leider habe ich sie noch bei keinem Händler gesehen. Gibt es denn sonst noch neue Sachen im Konfigurator? Weil drin war die Liegebank ja schon von Anfang an, oder habe ich da was falsch verstanden? (warte ja auf das Panormadach, da muss ich mich wohl noch gedulden )

Geändert von R2D2 (08.09.2014 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Liege-Paket, V Klasse V6


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung Doggenmobil Neue Mitglieder im Forum 11 26.05.2011 14:04
Vorstellung kaiman Neue Mitglieder im Forum 1 15.03.2010 20:35
Vorstellung MBVKlasse99 Neue Mitglieder im Forum 3 23.05.2009 19:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.