![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
ich habe jetzt meinen Wohnwagen (Tandem, ca1,9 t) für die Urlaubsfahrt abgeholt. Nun knackt und ächzt das Auto sobald es in den Bodenwellen durch den Wohnwagen etwas ausgehoben wird. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Gruß Starduck
__________________
Gruß Starduck |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mein Viano hat bei Wankbewegungen auch geknarrt. Ich habe einen Stoßdämpfer vermutet. Schlussendlich war es die Heckklappe, die neu eingestellt wurde, danach war wieder Ruhe.
LG Alex |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei mir war es die elendige Alko Zugvorrichtung. Im Wohnwagenforum oder bei Camper himmel gibt es da ne entsprechende Beschreibung. Die Kartusche wird nur durch 2xM10 Schrauben gehalten, wird locker, die Schrauben können brechen und das Zug**** klappt ab. In Folge fährt der Aufbau weiter, das Fahrgestell bleibt stehen.
Wenn du die 200 AV hast ist das wirklich ein Thema!! Bei den älteren ist die Kartusche ( wo sich das Rohr mit dem Zug**** drinnen bewegt) noch sicher eingeschweisst.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Ich habe einen Hobby Wohnwagen. Da ist keine Alkohol verbaut. Ich glaube auch, das das Geräusch vom Viano kommt. Ich werde nachher nochmal die Aufnahme vom Kugelkopf schmieren. Gruß Starduck
__________________
Gruß Starduck |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vermutlich auf einem *Mobile Device* verfaßt ?
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Kann es eventuell auch nur die Antischlingerkupplung sein? Wenn die Reibebeläge sich auf dem Kugelkopf bewegen dann knarzt und ächzt das schon bissel.
|
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
😀
Stimmt, den Alkohol gibt es nur im WW. Sollte natürlich Alko heißen. Es hört sich nach einen ...tock, tock an. Nicht unbedingt wie ein reibendes Geräusch. Kann ich die Beläge der Antischlingerkupplung denn irgendwie prüfen?
__________________
Gruß Starduck |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Winterhoff (nehm ich mal an wenn keine Alko) hat oben vor dem Kupplungshebel ein "Sichtfenster" mit einer Skala dort kannst Du sehen wie gut die Beläge noch sind wenn Du den WW angehängt hast.
http://www.winterhoff.de/downloads?t...de_tid_depth=6 Schau doch dort mal rein! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kugelkopf fetten ist heutzutage nicht immer empfehlenswert ...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Kugelkopf fetten ist heutzutage nicht immer empfehlenswert ... " Ich füge mal ergänzend hinzu: Bei anti Schlingerkupplungen.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Benötigte Radlast bei Anhängerbetrieb? | cad184 | Felgen W639 | 21 | 27.02.2014 10:24 |