![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ok
gibt es da auch ne teilenr?
__________________
Mfg fun2007 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Laut EPC ohne Filter sollte dieser Stabi passend bei mir passend sein.
A6393201711 Kommt aber noch Kleinkram dazu. OHNE GEWÄHR ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und hat er gepasst? will bei meinem auch nachrüsten |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, leider heute erst gelesen.
Der Stabi hat gepasst. Leider waren in den Achslenkern keine Gewinde geschnitten. Habe dann das M10 rein gemacht. Die Position ist sehr gut zu erkennen und somit kein Problem bei der Nachrüstung. Die Gewinde M8 im Bodenblech sind vorhanden, musste ich aber nachschneiden. Ein Lenker war aber so was von besch.. zum Bohren. Da war irgendwas im Guss. Hat mich doch viel Geduld gekostet :-( Mit dem Stabi viel besser und straffer zu fahren. So muss es sein. Würde aber heute doch gleich den "dicken" verbauen. Kostet nicht viel mehr. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe: H&R, Eibach Pro-Kit oder doch KW Gewinde | 96er | Fahrwerk W639 | 9 | 09.06.2014 12:13 |
Federn 639 H&R oder Eibach? | Organic | Fahrwerk W639 | 4 | 01.09.2013 21:50 |
Eibach - 35mm VA und HA | V22 | Fahrwerk W639 | 0 | 20.03.2010 22:46 |