V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 562
Gesamt: 563
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360263
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2014, 14:23
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von purgatory Beitrag anzeigen
warum zeigte er mir diesen Fehler elektr. lenkhelfpumpe obwohl ich Sie nicht haben...
Wer hat Dir das "gezeigt", doch nicht etwas ein MB-Mitarbeiter? Dann ist es allerdings höchste Zeit die Werkstatt zu wechseln, der 639 hat eine ganz nomale, vom Rippenriemen mechanisch angetriebene Hydraulikpumpe für die Lenkunterstützung.

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Haben die denn keine Laufrichtungsbindung ? Auch ohne diese ist eine Änderung nach nicht nur geringer Laufleistung ausgeprochen gefährlich !!
Das sage ich auch immer, es kann dadurch Karkassenbrüche geben, die wenigsten glauben einem das
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2014, 15:10
purgatory
Gast
 
purgatory´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Danidog,

naja, das Kombiinstrument im Tachobereich zeigte diesen Fehler...

elektrische lenhelfpumpe. habe bestimmt npch irgendwo ein foto davon.
Lt MB HH gitb es wohl ein Update für KI damit dies nicht mehr auftritt.
das wurde vor 6wochen durchgeführt.

Mit diesem Fehler fing meine VIano Geschichte vor 3 Jahren an.
Dann stand er deswegen 22Tage bei Tesmer. Abgeholt 100km gefahren...wieder die Meldung.

Nochmal zum Fahrwerk:
der Beladungszustand ist bei mir, bis auf Dieselmenge immer der gleiche...

Ist es denn möglich oder verlangbar die Werte immer auf die Mitte der Tolranz einzustellen ? MB einfach machen lassen, scheint ja nicht zu helfen.

Die Sollwerte werden ja im MB System sein. Wenn die Werte im Toleranzbereich liegen und der Wagen verzieht trotdem, kann ich der NL ja keinen Vorwurf machen. (sondern dem Werk bzw deren Werte)
Dann stimmt der Tolerantbereich nicht oder die Werte selbst.
Oder darf man hier Logik nicht anwenden ? :-)

Dann sag ich denen gar nichts vor dem Termin, oder ?
Was soll ich denen auch sagen bin nur Laie....

Gruss
Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2014, 16:47
purgatory
Gast
 
purgatory´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Guten Nachmittag!

die Geschichte ist nun wie folgt ausgegangen:

Heute wurde erneut vergeblich eingestellt.
Dann hat man sich scheinbar durchgerungen einen Reifenhändler um die Ecke vermessen zu lassen.

Die Werte wichen wohl alle von den MB Werten ab.
Angeblich hat nun die Vermessungsbühne bzw die Sensoren bei MB einen Schuss.
(kann ich nicht glauben, ist mir aber auch egal)

Das angeblich normale Knacken bei der ersten. lenkbewegung, ist plötzlich auch verschwunden.

Die Fuhre rennt dermassen geil geradeaus....ich bin im 7ten Himmel!!!,:icon_sm ile_big:
Es ist KEIN Vegleich zu den letzten 3Jahren. Das Lenkrad dreht willig in die. Mitte.
Morgen habe ich eine schöne Tour von 600km vor mir. Bescheuert, ich freu mich total auf das Fahren... :-)

Hoffentlich wurde jetzt nicht zu "scharf" auf Geradeauslauf eingestellt und mir grhen die Riefen flöten. Egal, ich fahr jetzt geradeaus!

einen schönen Abend an Alle.
Ich muss mich erstmal weiter freuen.
Alex
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2014, 10:54
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sind denn die Sollwerte beider Vermessungen identisch?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2014, 19:19
purgatory
Gast
 
purgatory´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin!

die Sollwerte ? meinst Du ob die Anlage vom Reifenmenschen die gleichen Werte vorschreibt wie bei MB ? keine Ahnung, MB war dort, ich war nicht dabei.
Die Eingansmessung wich von den MB ermittelten IST Werten ab.
Somit spinnt angeblich die MB Bühne....
Der Wagen wurde dann bei Rainers Gummibude (keine Ahnung wo die waren, gibt es Primio oder sowas..?) vermessen/eingestellt.

EinProtokoll habe ich nicht bekommen, bezweifele ob MB eines von "rainer" bekommen hat.

Habe heute 600km gefahren - vom feinsten.
Kann mich wirklich kaum einkriegen.
Das fährt sich wie ein ganz anderes/neues Auto.
Langezogene kurven auf. der AB war früher ein graus. Man konnte keine saubere Linie ziehen. Immer rechtsdrall gegenlenken dann schaukeln bewegung usw usw.
Heute mit 150 khm wunderbar gleichmässig durchgezogen.

Man merkt nun oder ich bilde es mir ein, dass die Achsgeometrie das Lenkrad gerade dreht/hält. Das war vorher ein willenloses hin und her gelabber im Lenkrad. klingt **** aber irgendwie schlaff nach rechts runterhängend.

Hatte auch diesmal eine Urlaubsvertretung (modell jungspund :-) )
super nett - er hat auch als erster MB Mitarbeiter mich sofort bestätigt und nicht abgewigelt. 5Probefahrten usw hat vorher auch noch niemand gemacht.
Er entpuppte sich praktisch als Terrier, festgebissen und nicht mehr losgelassen.
Werde morgen auch noch eine Dankesmail an den jungen Mann, GL in cc schicken.

Eigentlich schon geil nach 3Jahren...

Nun bin ich froh und wieder stiller Mitleser
schönen Abend
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2014, 10:13
Benutzerbild von MP Fan
MP Fan MP Fan ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 7/ 2014
Motor: V6 3.0 CDI
MP Fan´s Fotoalbum
Beiträge: 288
Daumen hoch

Hi Alex,

ich freue mich für Dich, dass Deine Leidensgeschichte nach 3 Jahren ein Ende hat! Für die MB NL im Bornkampsweg ist dieses extrem peinlich.
Ich hoffe, man hat sich bei Dir gebührend entschuldigt.

Viele Grüße und viel Spass mit Deinem MP
MP Fan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.08.2014, 15:17
purgatory
Gast
 
purgatory´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo MP Fan,

danke Dir, es vährt sich jetzt sagenhaft geradeaus.

Bei 2 Tesmer NLs war es auch nicht besser....

MB/Tesmer hat sich eigentlich immer, sagen wir, recht devot, zuvorkommend usw. verhalten.

Ich brauche auch nicht zwingend einen gleichwertigen oder besseren Ersatzwagen, als Entschuldigung schon gar nicht :-)
Ich habe immer den ausgelutschten Smart statt Taxischeine/PKW genommen.

Auch Dir weiterhin viel Spaß und bis zum nächsten Mal ;-)
Alex
PS: gleich geht ein neuer Fred von mir los....leider.....stay tuned ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2019, 17:46
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Guten Abend,

Das kam heute mit der Rechnung mit. Da ich schon einmal die Erfahrung mit einer Falscheinstellung gemacht habe, kann die Werte jemand verifizieren?

https://drive.google.com/file/d/1SUF...w?usp=drivesdk
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bus zieht nach rechts dsz Fahrwerk W639 31 23.10.2013 16:35



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.