![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ist es nicht allgemein schlecht den tank bis aufn letzten liter auszuquetschen?
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Beim 638er CDI - zutreffend.
639er - weniger kritisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war gestern in einer Werkstatt die eine Star Diagnose hat, aber meiner hat nicht das Menü um die Restkilometer/Restreichweite freizuschalten, OK abgehakt, aber er konnte auch keinen Korrekturwert für den BC eingeben?! Das fand ich so merkwürdig, dachte das würde bei allen gehen?
__________________
![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die "Küchenwaage"-Kombiinstrumente bis 2006 können das tatsächlich nicht.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Wehrmutstropfen: Die umcodierte Anzeige "Restliter" funktioniert bis runter auf " 0 Liter ".
Wenn allerdings bis dahin vorher mal die Zündung ausgeschaltet wird, erscheint das bekannte "Tankstellen-Symbol" und geht auch nicht mehr weg. Aber macht nix: V22 hat trotzdem ganze Codier-Arbeit geleistet! Danke!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unser 09/2006 er Bj mit Küchenwaage kann das Alles auch nicht deshalb habe ich ein Scan Gauge.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|