![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast Du Deinen 447er innerhalb der letzten 14 Tage fernmündlich oder im Internet im Geltungsbereich des Fernabsatzgesetzes bei Mercedes Benz bestellt? Ansonsten wüsste ich nicht auf welcher rechtlichen Basis Du von einem rechtsgültigen Kaufvertrag zurücktreten möchtest?!? - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Übergabe noch nicht stattgefunden hat und durch den Defekt das Auto nicht in einwandfreiem Zustand übergeben werden kann, ist der Vertrag nicht erfüllt. Also sollte er zurücktreten können.
Oder hab ich nen Denkfehler? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wäre ja dann schon der zweite Rücktritt😏
Der erste war ja die Fehlbestellung vom Autohaus das Fahrzeug kommt nächste Woche. Jetzt ist es so das mein Verläufer das genauso sieht wie ich. Er hat es bereits an oberste Stelle gemeldet. Ist Kabinettsumbildung eine MB Niederlassung und kein "mormaler" Händler. Außerdem hat das Unternehmen wo ich arbeite vom SLR bis 600er S Klasse gekauft. Außerdem ist es extrem Peinlich für MB. Das Auto ist bereits angemeldet. Von daher gibts auch keine auslieferungszeitpunkt mehr. Zum anderen auch wenn es nur die Fromtdcheibe ist die getauscht wurde, Es ist so mit nicht mehr "Fabrikneu". Das einzige was mich warten lässt ist die mögliche Alternative nämlich T5 mit allem für 79.000,-€ den mag ich nicht unbedingt haben wollen. Wenn ich jedoch die GL von einem A6 Avant Quattro 313PS TDI überzeugen kann, fällt mir die Entscheidung leicht. Preis bleibt sich fast gleich. Akoser |
#5
|
|||
|
|||
![]()
..das ist doch schon mal ganz beachtenswert und bringt neue Informationen.
Das Dach sieht ganz ähnlich aus. Eventuell gibt es leichte Aerodynamik-Dellen auf den Seitenflächen des Daches. Hinten kommt mir das Ende des Aufstelldaches etwas flacher vor. Die Bedieneinheit von Westfalia sieht der alten Lösung sehr sehr ähnlich. Die Mittelkonsole geht somit nicht so weit nach hinten wie beim "normalen V". Die Bedenken wegen dem Durchgang nach hinten sind somit zerstreut. Die Wasser- und Stromanschlüsse sind in einer Blende integriert (wie bei VW..) und weiter hinten angeordnet. Die Einbauküche glänzt sehr stark und erinnert dadurch ebenfalls stärker an VW. Verwundert bin ich, dass die hinteren Seitenfenster NICHT getönt sind, die mittleren Fenster (Schiebetür und linke Seite und Heckscheibe) aber sehr wohl. Ist das etwa ein "geleaktes Video" von Mercedes für Werbezwecke? Insgesamt muss ich zugeben, dass mir das Teil gefällt. Aber nicht gut genug für eine unmittelbare Unzufriedenheit mit dem "alten 2013er V6". Bleibt interessant, insbesondere mit späterem 6-Ender falls er denn kommt.. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|