![]() |
|
Mercedes Händler Erfahrungen mit Mercedes Händlern beim Neu-, Gebraucht-, und Jahreswagenkauf |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Deshalb lieber den "alten" V6 weiter fahren und einen oder zwei Liter mehr auf 100km verbrauchen, bei den Wertverlusten kann man sich da als "Normalnutzer" entspannt zurücklehnen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
dass die neuen soooooviel weniger verbrauchen.......
Wenn man "nur" 10k Euro "verbrennt" beim Modellwechsel, hey, dafür kannst echt oft volltanken! Aber so darf oder soll man ja nicht "rechnen" Die utopischen Preise negieren doch von vornherein dass Otto Normalverbraucher den Wagen kauft weil Er Ihn sich leisten kann, nein, der Verbraucher schaut doch lediglich ob Er Sich die Finanzierung leisten kann - und wenn man für den neuen nur ne handvoll Euro mehr im Monat zu berappen hat, ist das doch immer drin zu wechseln. Ist doch egal wenn man 15-20k Euro weniger für nen Wagen bekommt der einem eh NIEMALS gehört hat ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Je nach Finanzierungsmodell zahlt man eine ordentliche Anzahlung, oder recht deftige Raten, das ganze wiederholt sich bei Rückgabe und Neukauf. Behält man das Auto, gibt es eine saftige "Schlussrate" die in der Regel etwa dem Zeitwert des Fahrzeuges entspricht. Wirklich sparen kann man eigentlich nie, auch wenn die Werbung das suggeriert. Etwas anders sieht es bei gewerbetreibenden aus, das ist aber eine ganz andere Rechnung, das kann man nicht mit einem privaten Kunden vergleichen. |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
wenn man hier die ganzen Berichte über den 447 liest, klingt es sehr ernüchternd und nimmt einem irgendwie die positive Vorfreude auf eine Probefahrt. ![]() Scheint bis jetzt eher ein Flop zu sein, als ein würdiger Nachfolger vom 639. Da kann ich nur diejenigen beglückwünschen, die sich noch die letzten 639er mit ordentlichen Rabatten oder sogar noch mit V6 gesichert haben.a.
__________________
Freundliche Grüße, Daniel |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Vito-Dane für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Abwarten! Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Reihen- Sechser aus der E-Klasse! Schätze mal 2016 isses dann soweit! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na, Ralf CDI - dann schätz mal schön weiter.
Der R6 kommt definitiv zuerst in den Pkw-Baureihen - ich sagte: echte PKW! Und eine "..16" steht da auch noch nicht im Lastenheft! Und ob der R6 so problemlos im VS20 modulierbar ist - da rauchen bei ziemlich vielen gerade die Köpfe... Geändert von BenzTowner (01.06.2014 um 12:17 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
geht noch viiiiiiieeeeel Wasser den Neckar runter....
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Jungs in Wolfsburg sind ja nun nicht komplett dämlich!
Nachdem VWN die letzten Jahre zähneknirschend zuschauen mussten, wie sich reihenweise das bislang treue + loyale Bulli-Klientel wegen des genialen V6 Triebwerks Pro-Viano entschieden haben, wird es aus Golfsburg mit dem T6 mit Sicherheit einen medienwirksamen Erstschlag geben! Und der Erfinder des Automobils möchte dann erst reagieren + nachziehen...!?!? Eine doch eher fragwürdige Strategie...! Außerdem gehöre ich zu den Kunden, die sich von einem Konzern nicht "erziehen" lassen wollen! - ![]() Ohne 6 Zylinder keine Unterschrift! - Punkt! - ![]() Ich musste mir schon letztes Jahr unnötiger Weise noch rasch einen der letzten SMART CDI bestellen, der jetzt unangemeldet + verstaubt in der Garage steht, und darauf wartet, dass der Jetzige verkauft wird! Und das nur, weil die Daimler AG meint, dass der Markt auf Selbstzünder-SMARTs verzichten kann...! Und das dieselfreie Nachfolgemodell auf Renault-Basis werde ich mir NIE kaufen!!! Der dürfte ja den gleichen Charme ausstrahlen wie ein seelenloser CITAN...- ![]() Mercedes Benz, das Beste oder lieber gar nichts...! - ![]() tschüss dann Nico Geändert von princeton1 (01.06.2014 um 12:44 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
soweit denkt in den Entscheidungsgremien KEINER! Es zählt Kosten pro Motor vs. erzieltbare Gewinnmarge im Fahrzeug, sonst gar nichts. === Kundennachfrage? Egal - die sollen gefälligst kaufen, was wir anbieten. === Alleinstellungsmerkmal Motor? Nur wenn es nichts kostet und ich mordsmäßig was daraus erlösen kann. === Leuchtturmprojekt/Techn. Blitzlicht/ Demonstrator? Seit ihr verrückt, das kostet Geld - wo stand nochmals das angestrebte Einsparpotenzial in meiner Zielvereinbarung... - so und nicht anders wird entschieden! Vordergründig geht es um Flottenverbrauch, um Liefergarantien der Werke untereinander, um CO2-Feigenblättchen und um ein möglichst grünes Image. Es zählen nur Profit & eigene Pfründe, der Kunde und vor allem der Mitarbeiter als Kunde mit Potenzial bleibt auf der Strecke. Wie wird gleich einer schreiben: So ist die Welt..... ![]() ![]() ![]() Geändert von BenzTowner (01.06.2014 um 15:02 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Wessen Ziel ist es heute noch sich unbedingt eine MB kaufen zu können und wollen? Auch wenn die Töchter der anderen Ältern nicht schöner sind ........... MB ist nicht mehr MB.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuvorstellung | McOtti | Neue Mitglieder im Forum | 1 | 11.03.2013 10:02 |
Nicht Neuer mit Neuem | riesenhund | Neue Mitglieder im Forum | 29 | 22.06.2011 22:33 |