![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das Verspannen der Lenksäule fühlt man auch nicht, nur das Entspannen da das schlagartig passiert.
Zudem kann es garantiert nicht schaden das Multiöl(ich habe sowas in meiner Werkzeugkiste) in die Lenksäule, wie im Dokument beschrieben, einzubringen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (08.05.2014 um 16:21 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Will mal berichten, also die Mechatroniker konnten wie erwartet das Diagnoselaptop nicht anschließen und der Fehler war für diese erfahrenen Spezialisten so natürlich nicht eingrenzbar. Dafür nahmen sie dankend den Hinweis auf die LI an, kippten auch brav das Öl da rein.
Tatsächlich hat sich das deutlich verbessert, weg ist was anderes, aber es ist "erträglich". Habe es nun einige Tage schon getestet und es schlägt kaum noch im Lenkrad bei Kurvenfahrten. ich trau dem Frieden aber noch nicht ganz, beim letzten Mal wurde der V ja auch angehoben und es war ein paar Tage weg. Grüße Kurti |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss da nochmal einhaken, da mich glaub ich das gleiche Problem nagt..
Gefunden hab ich die Stelle zum sprühen, nun nochmal die Frage, muss es wirklich das MB-Multiöl sein oder geht auch was ähnliches? hab wirklich einige auch hochwertige Schmierstoffe in der Halle, oder muss ich zu MB fahren und noch eins kaufen?? Gruß und Danke Gordon |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ah ja alles klar, sowas hab ich!
Danke :-) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|