V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 843
Gesamt: 847
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Bluebyte, fun2007, wankel
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34077
Beiträge: 360361
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jennabus
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jennabus
Heute
- Mütze
Heute
- BobDew
Heute
- Davidgob
Heute
- Lars
Gestern
- VRainer
14.08.2025
- Tom.mi
14.08.2025
- Markor
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2014, 13:17
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard Fahrradträger

Danke Stefan !



__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 17.02.2015, 09:15
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Letzter Beitrag im April 2014 ...

Seit dem ist so einiges passiert...

Im Juli 2014 Fahrwerk / Antrieb wurde im Juli komplett erneuert (vorne)(Antriebswellen, Spurstangen, Stoßdämpfer,Querlenker Li, Servoöl erneuert /gespült)

Im Oktober Schweller beide Seiten geschweißt , teils erneuert, Tüv im Oktober 2014 bekommen, Bremsslichtschalter erneuert, Gas Pedal erneuert

(Mal meine Beiträge zwischen 04.14 und 02.15 suchen) Da finden sich bestimmt noch weitere "Kleinigkeiten"

Wird nicht langweilig mit dem Vau...

Nun mal wieder "kurz" in Spanien gewesen:

Keine Probleme gehabt, zwar scheint es bei Gewissen Geschwindigkeiten ne Unwucht/Vibrieren zu geben, scheint wohl wieder was am Fahrwerk zu sein? Oder Reifen/Felge, kann ich nicht genau zuordnen...

Nach wie vor ist der Vau ein Klasse Reise Auto, Freitag nach Feierabend, Taschen packen, Gedankenlos, wegen des Platzangebotes, um 21 Uhr losgefahren, saßen wir um 15:00 Uhr schon bei meiner Schwester zum Paella Essen

Auf der Rückfahrt sind wir wieder über Andorra raus (Frühstück und bisschen Schoppen), diesmal mit Schneelandschaft, auf dem Weg wieder zur Nord Süd Achse noch kurz in Carcassone Stopp gemacht, vor Lyon im Hotel übernachtet, und die letzten 900 Km im Dauerregen Regen

Der Diesel in Andorra 0,91 Eur, in Luxembourg 1,05 ... Falls es in 2 Jahren wieder ein Vau werden sollte, werde ich mir wohl einen aus Spanien "importieren", die Dinger sind da annäherend nicht so vom Rost befallen wir hier zu lande.



Kaum über die Spanien Grenze: Schnee:


Bisschen weiter im Süden sah's schon besser aus:


Am Stausee von La Senia:






Castell de Cabres (Ziegenschloss) auf dem Weg nach Morella:


Morella:


1 Tag Wandern gewesen:


Andorra:



Musste dann aber doch gestern den ADAC bemühen, weil die Kiste nicht Ansprang, kein Plan wass mir in 2 Tagen die Batterie leergezogen hat, ich vermute mal die Standheizung Ich glaub meine Umwälzpumpe ist auch hin (schon vor der Fahrt) naja auf jedenfall macht die Standheizung nicht mehr dieses typische jaulende, Flugzeug Start geräusch wenn Sie läuft... irgendwas ist ja immer ...

Müsste jetzt auch bald mal Ölwechsel machen, glaube der letzte ist auch schon 45 TSD km her
288000 stehn jetzt auf der Uhr, Motor Läuft und läuft ...
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 17.02.2015, 09:23
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Reden Warum nur in zwei Jahres was "Neues" kaufen?????????? Weiterfahren!

Schöne Bilder, Danke für den Bericht!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2015, 10:24
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
...
Müsste jetzt auch bald mal Ölwechsel machen, glaube der letzte ist auch schon 45 TSD km her
288000 stehn jetzt auf der Uhr, Motor Läuft und läuft ...
Wenn der Motor verreckt, hast Du ein echtes Problem.

Empfehlung von mir - jedes Jahr Ölwechsel, die "Investition" rechnet sich.

Zumal selfmade kein Hit - Ecotanica kaufen für 10,- und fertig.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2015, 10:39
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wenn der Motor verreckt, hast Du ein echtes Problem.
Empfehlung von mir - jedes Jahr Ölwechsel, die "Investition" rechnet sich.
Zumal selfmade kein Hit - Ecotanica kaufen für 10,- und fertig.
Oder habe dann Erlösung? ;-) ...

Hab den Ölwechsel voll verpeilt/vergessen, weil ständig irgendwas anderes war... Dabei ist es wie du sagst kein Akt ... Schraube auf , Laufen lassen, Schraube zu, Öl rein, 12 EUR in der Mietwerkstatt Bühne (inkl. Öl Entsorgung) Muss ich das Altöl nicht zurückschicken.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2015, 11:25
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Wie viel Öl Füllmenge hat der OM611980 ?

Dann bestell ich es schonmal bevor ich es wieder vergesse
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2015, 11:44
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Kauf' einfach 2 Kanister à 5l, dann bist Du auf der sicheren Seite incl. Nachfüllmengen auf den nächsten 45.000km.

2x 4l würde auch reichen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2015, 12:37
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.258

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Wie sieht´s denn bei der Gelegenheit mit nem Öl-Filterwechsel aus?

Wär´ ja schade, wenn das jungfräuliche neue Öl gleich wieder durch den alten versifften Filter durchgedrückt würde...
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.