![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ok, dacht ich mir schon
![]() Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ist wie mit ner alten Dampflok
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
....sehe ich wie Helmut und kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen (bei meinem V heizt eine Eberspächer Hydronic).
Solltest du eine Original-MB verbaut haben - habe die alte Original-MB noch rumliegen als Teilespender. Sie war ca. 10 J in Benutzung; letzter Stand war: läuft wohl dann wieder einwandfrei, wenn die Glühkerze erneuert und alles wieder zusammengebaut wird. Habe sie gegen die o.g. neue Eberspächer ausgetauscht. Gruß - Hans |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Soweit ich weiß, geht es hier um ein Luftheizgerät und nicht das Werks-Wasserheizgerät.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
stimmt.....
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
...OK, wusste ich nicht, das es ein Luft-Heizer und nicht ein Wasser-Heizer ist. ;-)
Gruß - Hans |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... das hätte auch langfristigen Überblick über Delos' Vau und das Schlachtfest von Holger vorausgesetzt
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|