V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 726
Gesamt: 728
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34073
Beiträge: 360361
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mangokoenig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Lennynab
Heute
- walser
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Shraunsmn
Gestern
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2014, 18:03
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nein ... wegen der größeren Masse ... lies mal im Beitrag quer ... dann weisst du wie ernst ich das meinte ;-)

Jetzt kommen ja erst neue Reifen drauf, bei denen werde ich dann den Verschleiss mal im Auge behalten ...
Da die jetzigen Reifen ja schon durch die Tieferlegung vorher schräg gefahren waren, ist der jetzige Verschleiss wohl nicht wirklich aussagekräftig ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2014, 18:07
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Rolf, welche Felgen willst Du nehmen??
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2014, 18:13
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Rolf, welche Felgen willst Du nehmen??
Diese:

http://konfigurator.rh-alurad.de/art...855F5112811000

Bis 870 kg gehen die ... oder so ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 03.04.2014, 21:55
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Da wir wieder bei den Reifen sind...

Ich habe mir letztes Jahr Conti's (CONTI SP-CO5 245/45 R18 100 Y FR XL) raufgepackt weil diese, das wr mir wichtiger als wie laut sie laufen, das sie bei Regen einen sehr guten Wert beim Bremsen erhielten.

Es nützt mir nichts wenn sie leise sind, aber dann wenn es wichtig wird versagen...

Ist aber nur meine Meinung...

der thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 04.04.2014, 08:02
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Diese Contis habe ich ja gerade wegen der schlechten Fahreigenschaften zumindest vorne runter. Nun habe ich ja auch das Komfortfahrwerk! Damit, so meine Meinung funzen die Contis nicht sehr gut, schwammiges, lautes Fahrgefühl. So bin ich ja überhaupt auf den Bolzen mit geänderten Federn (Brabus) gekommen. Jetzt mit den Michelin def. nicht mehr erforderlich. Die schon öfter von mir geäußerte, grundsätzliche Kritik an 245/18 muss ich insofern revidieren, m.E. ist es eben sehr!! Reifenabhängig. Wobei der Conti ja alles andere als ein Billigheimer ist.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2014, 08:29
felro felro ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Fürth
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
felro´s Fotoalbum
Beiträge: 197
Standard

Hallo,

ich habe mit den neuen Sommerfelgen jetzt auch die Conti Sport Contact 5 in 245 45 18 drauf.

Nachdem es hier ja bereits negative Erfahrungen gab muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit den Reifen bin. Sowohl Lautstärke als auch Fahrverhalten sind für sehr zufriedenstellend und vor allem deutlich besser als mit TS 830 P Winterreifen in 17"..a. Kurz, so habe ich mir das vorgestellt, jetzt stören eher die klappernden Verkleidungen extrem, da muss ich nochmal ran.

Wobei man dazu sagen muss, dass ich vorne H&R und hinten abgesenkte ENR fahre und mein Viano damit vermutlich eh etwas härter ist als Serie oder gar Komfortfahrwerk.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2014, 08:52
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Beim Komfortfahrwerk kannste gar nicht mitreden, da dieses erst ab Mopf 2010 für das Rentnerfahrverhalten eingebaut wurde ...

H&R ist dann in der Tat nochmal anders ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Kumho; Continental


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dezent U auf 639, welche ET, welche Reifen? knacksen Felgen W639 11 24.04.2013 08:39



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.