V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 702
Gesamt: 710
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Der Busfahrer, fun2007, Killwangen, LomUnlok, Silberelch, ThomasF, ummicharly, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34073
Beiträge: 360327
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mangokoenig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Lennynab
Heute
- walser
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Shraunsmn
Gestern
- sHii
06.08.2025
- meersburg
04.08.2025
- Riorom

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2014, 06:21
Heinz+Gundis
Gast
 
Heinz+Gundis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Oliver,
ich würde die Idee mit der Seitentür fallen lassen. Zum rein und raus durch die Heckklappe brauche ich (61Kg) schon Hilfe. Und ich lasse da nur meine Gundi ran, weil wir eingespielt sind.
Auch wenn Du das Problem mit der Rampe lösen Kannst, mußt Du rangieren und warscheinlich Heck oder Front anheben, dabei ist das Verkratzen der V-Innenverkleidung vorprogamiert.
Der wirklich tolle Bursigständer (wenn er dann überhaupt an die BMW passt) geht nicht, da die Rollen zu klein sind, um Lücken zu überwinden.
Die Rangierhilfe auch nicht, denn das Motorrad muß dabei auf dem Seitenständer Stehen um stabil zu sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2014, 20:23
Primo
Gast
 
Primo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hm.. damit habt Ihr meine Bedenken im wesentlichen ja bestätigt... ich glaub das wird nichts. Was mach ich dann? Hänger will ich nicht, hat schon mal jemand 220kg auf einem Heckträger am Viano gehabt?

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2014, 21:06
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Das haut nicht hin. Der Vau ist 1890 mm breit und Dein Heizgerät 2220 mm lang - mithin 330 mm extra.

Und seitlicher Überstand ist nicht erlaubt für Ladung.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2014, 21:15
Königswelle
Gast
 
Königswelle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Primo Beitrag anzeigen
hm.. damit habt Ihr meine Bedenken im wesentlichen ja bestätigt... ich glaub das wird nichts. Was mach ich dann? Hänger will ich nicht....
Spiegel demontieren und/oder
Lenkerklemmung lösen, leicht nach unten drehen wieder feststellen und/oder
zum Transport kleineres Vorderrad montieren

just my 2 cents
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.03.2014, 21:27
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Re.
Es gibt unterschiedliche Charaktere von Fahrern: Ich kann Stundenlang 92 Km/h fahren ohne zu müden, auch ohne Anhänger. Hauptsache meine Ruhe. Mich an einem Reisebus zu hängen wäre mir dann schon zu stressig. Wenn ich den Flottmodus mit entsprechendem Zweispurfahrzeug mal fröne (was im Jahr keine 5% ausmacht) nur des „Rasenswillen“, dann ist das mal schön, aber jede „Zwangsgewaltbremsung“ von den Blindfischen denen nichts am ordentlichen Miteinander liegt ärgert mich. Und dieses „geschillte“ mitschwimmen wo alles von 90 bis 150 Km/h dabei ist bringt mir gar nichts. Von daher würde ich nie auf die Idee kommen über einen Heckträger nachzudenken, aber ich möchte es mal für dich versuchen! Mal abgesehen ob es einen TÜVsegen gibt bei dem Langen Überhang von der Hebelwirkung, würde ich behaupten das es ohne ENR auf der Hinterachse mit starken Reifen, nichts erfreuliches ist!

Für mich gehört das Mopi dann auch Trocken verstaut, dass würde auf einem Heckträger nur Schwerlich funktionieren. Das wirkliche Schnellfahren dann auch. Die halbe Stunde mehr fürs Ein- und Auspacken würde ich in die Fahrzeit stecken und hätte den Vorteil das für meinen Bus kein Risiko bestünde was abzubekommen! Zudem wäre noch Platz unter der Plane für Gelumpse was das Leben vereinfacht. Sitzgruppe; Fahrrad usw. Selbst für einen Kurztrip. Aber wie gesagt, ich habe keinen MP und für einen Kurztrip mit ein bis zwei Gästen, geht das prima im V.

MFG Klaus
PS, mit Überbreite geht was, aber nur schwer mit Sondereintragung.
Also Anhänger wenn alle „Lösungsansätze“ nicht den Erfolg bringen, aber bitte mit Plane. :-P
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.03.2014, 21:53
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Neustadt, Deutschland.
Vahrzeug: Viano L TE
Baujahr: 2014
Motor: 3,0 CDI
Holger´s Fotoalbum
Beiträge: 210

Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- NW Neustadt a.d. Weinstraße -[Deutschland]- MA * * * *
Standard

Hallo

Ich transportieren meine BMW R 100 GS PD ab und an in meinem V (W638). Bilder dazu findet Ihr in meinem Album.

für die Beladung und Fixierung nutze ich modifizierte Teile eines Motorrad-Anhängers

Für den Transport muß ich an der BMW nur die Scheibe demontieren (10 cm höher als Original) Spiegel bleiben dran.
Verladen/Entladen geht wunderbar allein und dauert incl. Demontage der 5 Einzelsitze ca. 10 Minuten
__________________
Gruß

Holger


MA-Teileservice

Online-Handel für:

Original Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile für PKW aller Marken
Reifen, Felgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holger für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 28.03.2014, 09:59
billa billa ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Boll, Deutschland.
Vahrzeug: W639 Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2005
Motor: 2,2CDI
billa´s Fotoalbum
Beiträge: 139

Göppingen -[Deutschland]- GP Göppingen -[Deutschland]- BT 3 * *
Standard

Hallo Holger,

dann werde ich das ganze mal versuchen. Ich denke ein 639 ist ja nicht niedriger als ein 638.
__________________
Gruß Hermann



vom Fuss der Schwäbischen Alb
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2014, 12:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Kann ich bestätigen, nachdem ich beide Modelle für diesen Zweck einsetzte.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.