![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Oben steht das der Besitzer den Wagen beim Abschlessdienst oder MB gelassen hat und einen neien gekauft hat. Stellt sich die Frage ob er tatsächlich das an seine Versicherung gemeldet hat, oder paar Euro vom Händler für das defekte Fahrzeug bzw. in Zahlung gegen hat. Ob dann die Versicherung damit dan nzu tun hatte?
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ob über die Versicherung oder irgendwie anders ist mir eigentlich egal.
Die Frage ist, wie kann ich dem Verkäufer was aus dem Ärmel leieren...
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und selbst wenn es sich um eine Massenkarambolage gehandelt hat sollte der Fall irgend einer und in einem solchen Fall sogar mehreren Versicherung bekannt sein. Und selbst wenn der Schaden nicht über eine Versicherung reguliert wurde so ändert das trotzdem nichts daran dass es sich bei einer eingeschweissten Seitenwand um einen Unfallwagen handelt und da glaube ich nicht dass es ausreichend ist von Blech- und Lackreparatur zu sprechen. Wir reden hier nicht mehr über Smart Repair sondern schon über Karosserieinstandsetzung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wobei ich ja nicht weiß ob eine Seitenwand neu eingeschweißt wurde, oder eben doch nur ausbeularbeiten ein wenig Spachtel und Lack gemacht wurden.
Vielleicht war es ja wirklich nur eine Delle am Seitenteil oder sonstwo...
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nötigenfalls einen Gutachter nehmen.
Helmut: Ist nur eine Vermutung, aber nachfragen sollte man auf alle Fälle bei der Versicherung, und wenn die was hat kann man dieses dem Händler vorlegen. Sicherlich wird er dann wohl sagen, das er ihn unfallfrei gekauft hat... |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Habe noch einmal nachgelesen...
....Laut Vorbesitzer Unfallschaden bekannt, es wurden während der Aufbereitung Blech und Lackierarbeiten durchgeführt....
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Instandsetzung direkt bei MB durchgeführt worden sein sollte, dürfte der Schadensumfang in der Fzg.-Historie verewigt sein!?
Die Vielzahl der ersetzen Scheiben spricht ja nicht unbedingt für einen Parkremper...! - ![]() Gruss Nico |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wie FPX in Post 19 sagte sind die DOT Nr. Keine Herstellungsjahre sondern wenn ich es richtig verstanden habe Produktionsort.
Es könnte aber mal thw nachsehen was für eine DOT Nr. Er auf seinen Scheiben hat. Ich glaube er hat ebenfalls einen MP 2005, und er müßte ja wissen wie alt seine Scheiben sind. Bitte thw schaue mal nach, ich gratuliere dir dann auch noch einmal... ![]()
__________________
Gruß Marco XXX ![]() Hamburg das Tor zur Welt Geändert von iso-Star (22.03.2014 um 07:52 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|