V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Transporte suchen

Transporte suchen Hier kann man nach Transportmöglichkeiten suchen.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 667
Gesamt: 673
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  Da Vinci, silbervito, UweG, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359851
Benutzer: 1.048
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Stanok_Ner
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash
22.04.2025
- GerritN

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2014, 20:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Auf jedem Fall brauchst Du für eine Auflastung neue Federn - ob nur hinten oder auch vorne notwendig ist müsste man bei MB erfragen.
Wenn auch vorne dann wird der Umbau schon etwas umfangreicher.

Persönlich würde ich den x16er bevorzugen.

Auf jedem Fall auch hier auf das Serviceheft und den Pflegezustand achten - habe schon viele völlig verhuntzte Sprinter gesehen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.03.2014, 20:26
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Auf jedem Fall brauchst Du für eine Auflastung neue Federn - ob nur hinten oder auch vorne notwendig ist müsste man bei MB erfragen.
Wenn auch vorne dann wird der Umbau schon etwas umfangreicher.
Dann werd eich beim nächsten Termin mal nachfragen. Am Wochenende sehen wir uns einen 216 an. Aber vielleicht weiss jemand im Forum noch etwas dazu? Wenn auch vorne nötig, dann ist die Ersparnis (Preisunterschied würde ich auf bis 2.000Eur im Vergleich zum 316 schätzen) allerdings schnell aufgezehrt und das ganze unsinnig. Nutzlast beim 216 sind ja auch nur um die 800kg. Der geplante Ausbau wird das sicher ausreizen (Bei Donny nur etwa 200kg übrigens), da möchte ich nicht am Limit sein. Also vielleicht doch gleich auf 313/316 konzentrieren.



Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Persönlich würde ich den x16er bevorzugen.
Weisst Du / jemand etwas zum Verbrauchsunterschied? Nicht zu vergessen, versicherungstechnisch dürfte das auch relevant sein, höhere Einstufung. Für den Sprinter werden wir sicherlich doppelt so hohe Prämien zahlen dürfen.



Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Auf jedem Fall auch hier auf das Serviceheft und den Pflegezustand achten - habe schon viele völlig verhuntzte Sprinter gesehen.
Deshalb, weil mir das Risko zu groß ist im freien Markt auf eine verbrauchte Kurierhure so stoßen, werde ich hauptsächlich über das TGC suchen. Ihr habt jetzt auch eines in Bielefeld, habe ich gesehen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2014, 20:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von vitoigel Beitrag anzeigen
Deshalb, weil mir das Risko zu groß ist im freien Markt auf eine verbrauchte Kurierhure so stoßen, werde ich hauptsächlich über das TGC suchen. Ihr habt jetzt auch eines in Bielefeld, habe ich gesehen?
Haben wir schon länger
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2014, 10:09
Benutzerbild von vitoigel
vitoigel vitoigel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: KN
Vahrzeug: MB Sprinter 316
Baujahr: 2011
Motor: OM651
vitoigel´s Fotoalbum
Beiträge: 330

Konstanz -[Deutschland]- KN Konstanz -[Deutschland]- MB 3 1 6
Standard

Welche Autos kommen denn eigentlich ins TGC?
Sind das nur Leasingrückläufer?
Gibt es Kriterien, nach denen auch zurückkommende Fahrzeuge abgelehnt werden? Kilometergrenze bei 200.000? Die tauchen dann bei den Kiesplatzhändlern auf?
Wurden die TGC Fahrzeuge noch instandgesetzt/überholt/Verschleissteile erneuert?

Ist der Sprinter NCV3 eigentlich Dein hauptsächliches Metier, Helmut?

Will mir heute nachmittag nochmal einen ansehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2014, 10:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von vitoigel Beitrag anzeigen
Welche Autos kommen denn eigentlich ins TGC?
Sind das nur Leasingrückläufer?
Gibt es Kriterien, nach denen auch zurückkommende Fahrzeuge abgelehnt werden? Kilometergrenze bei 200.000? Die tauchen dann bei den Kiesplatzhändlern auf?
Wurden die TGC Fahrzeuge noch instandgesetzt/überholt/Verschleissteile erneuert?

Ist der Sprinter NCV3 eigentlich Dein hauptsächliches Metier, Helmut?

Will mir heute nachmittag nochmal einen ansehen.
Alle Gebrauchten Fahrzeuge die von "Kunden" gegen neue oder neuere eingetauscht werden landen mehr oder weniger im TGC.
Es gibt tatsächlich Kriterien wonach die Gebrauchten an Kunden weiterverkauft werden oder in der Auktion für Gebrauchtwagenhändler gehen.
Ob die Fahrzeuge vor dem Verkauf instandgesetzt werden und in welchem Umfang hängt vom Käufer ab - manche gehen einfach direkt in den Export.

Als privater Käufer bekommst Du fast immer eine Gebrauchtwagengarantie und somit werden zumindest alle offensichtlichen technischen Mängel vor dem Verkauf beseitigt. Eventuell notwendige Verschleissreparaturen werden entweder sofort oder nach Rücksprache(Verhandlung) mit dem Kunden durchgeführt.
Abhängig von der nächsten Fälligkeit wird auch ein Service und eine HU durchgeführt.

Mit Sprinter habe ich schon auf Grund der Zuordnung in Nfz. mehr zu tun als mit dem Viano/ Vito die sowohl über Pkw. als auch über Nfz. laufen. Zudem bin ich im Trapo-Team und somit liegt mein Einsatzbereich verstärkt in diesem Gebiet, bedingt durch meine Spezialisierungen habe ich auch relativ viel mit den Grossen zu tun.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.