![]() |
|
Transporte suchen Hier kann man nach Transportmöglichkeiten suchen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auf jedem Fall brauchst Du für eine Auflastung neue Federn - ob nur hinten oder auch vorne notwendig ist müsste man bei MB erfragen.
Wenn auch vorne dann wird der Umbau schon etwas umfangreicher. Persönlich würde ich den x16er bevorzugen. Auf jedem Fall auch hier auf das Serviceheft und den Pflegezustand achten - habe schon viele völlig verhuntzte Sprinter gesehen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Weisst Du / jemand etwas zum Verbrauchsunterschied? Nicht zu vergessen, versicherungstechnisch dürfte das auch relevant sein, höhere Einstufung. Für den Sprinter werden wir sicherlich doppelt so hohe Prämien zahlen dürfen. Deshalb, weil mir das Risko zu groß ist im freien Markt auf eine verbrauchte Kurierhure so stoßen, werde ich hauptsächlich über das TGC suchen. Ihr habt jetzt auch eines in Bielefeld, habe ich gesehen? |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Welche Autos kommen denn eigentlich ins TGC?
Sind das nur Leasingrückläufer? Gibt es Kriterien, nach denen auch zurückkommende Fahrzeuge abgelehnt werden? Kilometergrenze bei 200.000? Die tauchen dann bei den Kiesplatzhändlern auf? Wurden die TGC Fahrzeuge noch instandgesetzt/überholt/Verschleissteile erneuert? Ist der Sprinter NCV3 eigentlich Dein hauptsächliches Metier, Helmut? Will mir heute nachmittag nochmal einen ansehen. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Es gibt tatsächlich Kriterien wonach die Gebrauchten an Kunden weiterverkauft werden oder in der Auktion für Gebrauchtwagenhändler gehen. Ob die Fahrzeuge vor dem Verkauf instandgesetzt werden und in welchem Umfang hängt vom Käufer ab - manche gehen einfach direkt in den Export. Als privater Käufer bekommst Du fast immer eine Gebrauchtwagengarantie und somit werden zumindest alle offensichtlichen technischen Mängel vor dem Verkauf beseitigt. Eventuell notwendige Verschleissreparaturen werden entweder sofort oder nach Rücksprache(Verhandlung) mit dem Kunden durchgeführt. Abhängig von der nächsten Fälligkeit wird auch ein Service und eine HU durchgeführt. Mit Sprinter habe ich schon auf Grund der Zuordnung in Nfz. mehr zu tun als mit dem Viano/ Vito die sowohl über Pkw. als auch über Nfz. laufen. Zudem bin ich im Trapo-Team und somit liegt mein Einsatzbereich verstärkt in diesem Gebiet, bedingt durch meine Spezialisierungen habe ich auch relativ viel mit den Grossen zu tun.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|