V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 876
Gesamt: 879
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok, Silberelch, steelersfanHon
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360303
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Gestern
- Riorom
Gestern
- Mapek67
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew
Gestern
- vollkontak...
Gestern
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 15.01.2014, 08:52
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Nein er sagt, dass 3,5 kw bei 50 % Einschtdauer 3,5 kw / 2h sind ...

Und allgemein ...

Selten dass man durchs Sparen reich wird, meist ist das Sparen verkaufen lukrativer ... ;-)
Da biste jetzt auch reingefallen
<Schlaumeiermode on>
Das sind dann also 1,75 kW/h ;-)
Müsste es nicht 1,75 kWh lauten ? (Also in einer h nicht pro h)

"in 2 h 3,5 kWh zu haben" klingt irgendwie fies wenn man die Maßeinheiten betrachtet. Anders geschrieben steht da 2h*3,5kW*1h.
Da kommen für mich auch keine 1,75kWh bei raus.

Eigentlich wollte er sagen, dass sich die Arbeit von 3,5kWh halbiert. Also 3,5kWh/2 = 1,75 kWh.

Das richtig Auszudrücken ist nicht ganz einfach.
Der richtige Rechenweg zu der "Textaufgabe" wäre mal interessant.
<Schlaumeiermode off>
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 15.01.2014, 09:00
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Der ist mal richtig gut
Wir haben (noch) keine Kinder und sind beide Vollzeit Beschäftigt, ich mach mir kein Kopf über Energie sparen, wir haben 50% Glühlampen im Haus, 50% Energiesparlampen, 3 PC's sind im Standby, Trockner haben wir kein, Mikrowelle wird wenig benutzt, Backofen haben wir keinen, backen im Kaminofen, Gas Heizung ist seit fast nem Jahr wegen fehlender Heizkörper abgeschaltet, heizen derzeit also nur mit Kohlebrikett und Holz.

Das einzige was ich ab und zu mal mache, ist das Licht ausknipsen wenns angeblieben ist in einem Raum der gerade nicht benutzt wird. Da wir am Kernsanieren sind, versuchen wir so gut es geht die Isolierung auf den neuesten Stand zu bringen. Dies Jahr wird dann das Dach komplett neu gemacht.

Spart man im Auto eigentlich auch Strom wenn man die Innenbeleuchtung durch LED ersetzt?
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 15.01.2014, 10:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
...
Spart man im Auto eigentlich auch Strom wenn man die Innenbeleuchtung durch LED ersetzt?
Ja, speziell beim 638er ist das auch sehr hilfreich gegen eine leere Starterbatterie.

Wo vorher 4x10W = 3,5 A den Akku über Nacht leersaugten bei vergessener Beleuchtung hinten sind es nun nur noch 4x1..2W = 0,3..0,6 A. Damit ist selbst ein Wochenende mit Erleuchtung kein großes Risiko mehr.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #104  
Alt 15.01.2014, 21:10
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
..ich mach mir kein Kopf über Energie sparen, wir haben 50% Glühlampen im Haus, 50% Energiesparlampen, 3 PC's sind im Standby
So habe ich auch mal Gedacht aber als ich erfahren habe, dass bei ECO Lampen meßbar Quecksilber auströmt wurde mir ganz anders. Wahrscheinlich bin ich aber auch mit Kindern etwas sensibler als Du.
Bei Dir geht es ja nur um die Frau
Der Vau Gedanke ist interessant.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 15.01.2014, 21:20
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Ja, speziell beim 638er ist das auch sehr hilfreich gegen eine leere Starterbatterie.

Wo vorher 4x10W = 3,5 A den Akku über Nacht leersaugten bei vergessener Beleuchtung hinten sind es nun nur noch 4x1..2W = 0,3..0,6 A. Damit ist selbst ein Wochenende mit Erleuchtung kein großes Risiko mehr.
4x10W klingt nach hinterem Inneraum, was ist mit vorne ?
3x oben und Handschuhfach, da geht noch was, echt nen interessanter Gedanke. Je mehr ich über die Nutzungsmöglichkeiten von LEDs nachdenke, umso mehr begeistert es mich.

Egal wo, bringen die nur Vorteile und sparen Geld.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 15.01.2014, 21:37
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer. Beitrag anzeigen
4x10W klingt nach hinterem Inneraum, was ist mit vorne ?
...
Liest sich ja auch so in meinem Posting:

bei vergessener Beleuchtung hinten
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 15.01.2014, 21:46
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Liest sich ja auch so in meinem Posting:

bei vergessener Beleuchtung hinten
Stimmt, allderdings ging die Frage eher nach vorne los. Ich habe null Ahnung was da drin steckt. Die nutze ich deutlich mehr.
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 15.01.2014, 21:50
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

2 Soffitten 40mm
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 15.01.2014, 22:08
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
2 Soffitten 40mm
Das sagt mir nix ohne zu googeln, wieviel Watt haben die?
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 15.01.2014, 22:49
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Meistens 10, manchmal 5. Nimm' als LEDs welche mit ca. 2W, das passt schon.

http://lmgtfy.com/?q=soffitte
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.