![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
welchen Lastindex hat eigentlich der Vito? Also der W639
|
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Fast immer 101 oder höher.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine Übersicht über den erforderlichen Lastindex, der je nach Felgengrösse und Einpreßtiefe und Fhrzg.GG variieren kann, findest Du in der MB EG-Übereinstimmungsbescheinigung unter Ziff. 35 bzw. unter Ziff. 52 , die Du neben dem Fhrzg.brief bekommst.
![]() Hier sollte man tunlichst immer vorher nachschauen, wenn man von der MB Serienbereifung/-felgengrössen abweichen will. ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (05.01.2014 um 21:13 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Familienkutsche ;-) nur welchen? | janni555 | Alles andere | 31 | 07.08.2013 20:43 |
RIAL DH 807 8 x 17 mit 225/55R17 | Königswelle | Felgen W639 | 0 | 12.10.2012 17:05 |