![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
in meinen Augen ein Rückschritt. kann man nur hoffen, daß der Allrad ausgereift ist.
__________________
BS |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...dann hätte man front- und heckantrieb gleichzeitig ;-))
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ein Frontantrieb ist in erster Linie deutlich günstiger in der Fertigung weil er mit weniger Teilen auskommt. Spätestens wenn man mal mit beladenem Fahrzeug oder gar mit Anhänger auf glattem Untergrund anfahren muss, zeigt sich der Vorteil vom Heckantrieb. Im Zeitalter vom ESP spielt die bessere Fahrstabilität vom Fronttriebler bei Glätte eher eine untergeordnete Rolle, zudem kann man bei Heckantrieb seine Traktion durch Gewicht auf der Antriebsachse beliebig erhöhen, das geht beim Frontantrieb schlecht, von Antriebseinflüssen in der Lenkung und ausgenudelten Antriebswellen mal ganz zu schweigen ... Bin froh dass der Heckantrieb bleibt ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|