![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Sein Vorteil dabei ist der Leiterrahmen. Bei selbsttragenden Karosserien ist ein Pickup schon problematischer da das Untergerüst nicht dafür konzipiert ist und eine nachträgliche Ändereung schwierig ist.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mal einen schönen Auftrag von Volkswagen bekommen, die wollten für einen Amarok Sonderumbau für das GTI Treffen Wörthersee ein spezielles Rennkart von uns gefertigt haben welches quasi von dem Pick up als aufgemotztes Freizeitfahrzeug zum Transport genutzt wird.
Schon verrückt:http://www.autobild.de/artikel/vw-am...3-4202493.html |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin
Pick Up´s ist ein spezieller Markt! Warum nicht auch einen Daimler? Ob Daimler das Rad neu erfinden muss! Glaube ich nicht da es genug Leutz gibt, die das können. Ob da ein VW-Ingenieur bei gehört, würde ich ablehnen. (Dann wäre garantiert, dass das Produkt Mittelmäßig wäre, aber über das viel gezahlte Geld, würden sich Vorstand und Aktionäre freuen.) Die Nissan-Leutz können DAS, besser und Preiswerter. Ich würde aber noch anders „Ansetzen“ und zwar hat Daimler das Sprinterfahrgestell! Da würde ich es mit machen wollen. Eine Lücke schließen, die einiges in den Schatten stellen könnte, wenn der Rotstift nicht zu viel Macht bekäme. Ich z.B. würde mir einen DoKa in der Größe von einem Vito wünschen. (Die Sprinterkarosse ist mit zu hoch und zu breit.) Dann könnte ich mir Aufbauten draufbasteln, so wie ich es für meine beruflichen und Privaten Anforderungen wünsche und brauche. Wenn ich dann zu dem DoKa-Fahrgestell vier bis fünf Aufbauten in der Ecke stehen hätte, wäre es mir egal. Eben umkoffern und die Nummer wäre gelaufen. MfG Klaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein außergewöhnlicher MB.
http://www.focus.de/auto/gebrauchtwa...did_14301.html Vielleicht kommt das ja mal irgendwann Anno 2030... |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
hatten wir das Thema nicht schon mal?
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...8&postcount=19 Gruß Konrad |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde und alle die interessiert wären,
im Pick-up-Forum konnte ich lesen, dass (von Insider) gepostet wird, dass es bei Daimler definitiv kein Thema wird/ist einen Pickup zu konstruieren. Weder alleine noch mit Nissan!! Gruß Ujos |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
__________________
_______________________________________ **Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011** Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu karl wopraschallek für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist los mit dem Daimler? | Jor-EL | Alles andere | 91 | 03.02.2013 11:19 |