![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ohne "umbauen" geht da nichts!
Hier der Text vom Gutachten: K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. Gruß Bernhard PS: Von einer Lenkungsbegrenzung kann ich im Gutachten nichts finden! Geändert von Abseiler (21.11.2013 um 16:03 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Vermerke zu den Radabdeckungen stehen bei sehr vielen Felgen drin. Und wenn man sich dann die Kommentare hier im Forum durch liest, passt es auch ohne Umbau. Scheint wohl nur eine Vorsichtsmaßnahme des Herstellers zu sein.
Mich wundert nur die Aussage meines Händlers. Ich hatte ihn gefragt, ob ich für den Trend Editon die 19" Felgen der AVANTGARDE Edition bestellen kann. Er meinte dann, dass bei diesem Model serienmäßig ein Lenkbegrenzer eingebaut ist und der Aufwand für den Trend zu hoch ist. Was sagen die Leute die mit 19" rumfahren dazu? |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das 19" Rad des Avantgarde ist mit 245/45 R19 grösser und hat eine höhere ET was dazu führt dass das Rad weiter innen läuft.
Aus diesem Grund gibt MB die Lenkungsendbegrenzug vor.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (23.11.2013 um 08:37 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok dann ist das mit dem Lenkbegrenzer klar.
Aber wie sieht es mit anderen 19" Felgen aus? |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
V22 fährt 19" und sogar 20" und ich wüsste nicht dass er die Begrenzer drin hätte.
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=158
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eben bemerkt, dass bei allen 19" Felgen die Reifengrößen
245/40R19 und 255/40R19 angegeben sind. z.B. hier bei der DBV Felge http://docs.reifen.com/gutachten/dbv..._66,6_et45.pdf In den Onlinekonfiguratoren kann man aber immer nur die Dimension 255/40R19 auswählen. Gibt es dafür einen Grund? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ein LI von 101 und mehr ist beim 245(hat wohl nur 98) nicht oder nur schwer zu bekommen. Der 255er hat zumindest schon mal LI 100.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, Ja der V22.......... der hat sich bestimmt die akustische Lenkungsendbegrenzung mit § 19.3 eintragen lassen: "Rad/Reifenkombination nur zulässig, wenn Fahrer bei Schleifgeräusch sofort in entgegengesetzte Richtung lenkt. Vorheriger Hörtest erforderlich" ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ jojo
Ich habe nur 1470kg Achslast, deshalb reicht bei mir der 98-er LI. Wenn Du eine höhere Achslast hast, bist natürlich in den A**** gekniffen. :-) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|