![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nur noch zu Ergänzung:
1) Ich war kein Notfall 2) Ich war zur regulären Arbeitszeit dort (Mittagspause war schon rum) 3) Ich bin Kunde, denn ich kaufe sämtliche Ersatzteile dort 4) Ich bin dem Meister schon oft begegnet, denn Verkaufsraum und Reparaturannahme befinden sich im gleichen Raum |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja, mit einer Sofortannahme hat es MB nicht so ... da sind andere Hersteller deutlich weiter.
Egal ob Niederlassung oder Vertragspartner, ohne Termin und ohne Fahrzeug einen Tag stehen lassen geht nichts ... Für eine läppische Funktionsprüfung meines Regensensors sollten es bis zu drei Tage!!! werden. Meine Nachfrage ob es dann einen Monat bräuchte, wenn mal ein anspruchsvolles Teil überprüft werden müsse, verkürzte dann diese Zeit auf 1,5 Stunden (eine Stunde Wartezeit) ... trotz Terminabsprache ... Den Joke mit meinem B14 Fahrwerkseinbau und den auf Garantie zu erneuernden Domlagern könnt ihr in einem anderen Beitrag nachlesen ... Insoweit ist die MB - Werkstatt nur noch für die Anschlussgarantie aufrechterhaltenden Massnahmen vorgesehen. Man hat doch den Eindruck, dass MB eher Rentnerkompatibel ist ... dynamisch und unbürokratisch geht jedenfalls anders .. |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
1.)es bleibt Dir doch alles offen, Du kannst ein klärendes Gespräch mit der Werkstattleitung führen 2.)Du kannst die Werkstatt wechseln > aber nur MB wegen der Garantieansprüche< der BGH hat sich zwar für die >Freie Werkstatt wahl< ausgesprochen, ich bin aber der Meinung, daß diese Art der NL u. MB werkstatt nicht sehr gefallen und die sich das auch Raus hängen lassen. 3.)ch bin auch >Kunde< u. dank dem Forum gehe ich auch schon mal mit der Ersatzteil Nummer ins Lager und wir versuchen gemeinsam, die benötigten Teile zusammen zu suchen.Da nimmt mir keiner was übel. Außerdem bringe ich zu jedem Ölwechsel unser >Eigenöl< mit zahle die Entsorgung u. Fertig. 4.)Wenn Du den Meister schon oft begegnet bist, warum stimmt dann die Chemie nicht? Selbst mal kritisch sein:: Nur so ein Paar gedanken:: MBsilber |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Genau, das war's! Dass ich da aber auch nicht früher drauf gekommen bin: Der Meister konnte mich eben einfach nicht leiden. Ach Mensch, ... und ich hab so lange gegrübelt, dass es vielleicht an anderen Dingen liegen könnte. Na am Ende des Tages wird dann doch immer alles gut.
Morgen bringe ich ihm ein paar Blümchen vorbei! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
jede firma hat ihr vorgaben, wenn mein chef vom kunde 50 eur /std verlangt , dann kann ich nicht einfach 25 nehmen, nur weil ich pers. Gut mit dem kunde kann. Von mir wurden in der ndl 75 eur fürs fehler auslesen und löschen verlangt, wahrscheinlich hatte man kann lust auf den vito, hab ich dankend abgelehnt.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau diesen Sarkasmus wird der Meister vll. nicht mögen !?? Oder anders ausgedrückt, wie man in die Werkstatt hinein ruft ...... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Altes Thema aber mal zur Info.
Gestern TÜV AU bei einer freien. 750 KG Anhänger 35 €, PKW (GLE ) 130 €. Bei Mercedes zahle ich für HU AU 90 €. 40% mehr in der freien ist schon eine Hausnummer. Geändert von Mopeto (15.07.2020 um 06:35 Uhr) |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
In der Freien Werkstatt habe ich mich mal mit dem TÜVler unterhalten und er hat mir gesagt, das es keinen Unterschied macht ob ich den TÜV in der Werkstatt, oder beim TÜV direkt mache das es die selben kosten sind. Die Freie Werkstatt gibt die kosten 1zu1 weiter, ohne daran zu verdienen.
__________________
Beste Grüße David :-) Green Dragon W638 112CDI BJ2002 mit knapp 350tkm auf der Uhr :-) ca. 6,8l/100km ohne Klima ca. 7,4l/100km mit Klima |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der 1:1 Weitergabe ist wohl eine Kann-Option...!
Ich denke, da kann jeder freie Werkstatt auch frei entscheiden. - ![]() Gruss Nico + Crew |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kommt eher auf die Prüfgesellschaft an
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Learning by doing in der Werkstatt | Danidog | Alles andere | 5 | 20.12.2012 16:28 |
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com | vianonuevo | Alles andere | 1 | 08.10.2011 19:46 |
Empfehlung für freie Werksatt in Ostwestfalen? | Tom164 | Werkstätten | 12 | 19.05.2011 11:07 |