![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Horst, ich empfehle Dir Dosen-Bier!
- ![]() Prost Nico |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat sich vor Jahren so zugetragen:
Ford Focus - neu gekauft - keine 6 Monate angemeldet. Hab vor lauter dämlich eine Kakaoflasche, aus Glas, im Auto vergessen. Keine Ahnung wie lange die unter dem Beifahrersitz gelegen hat... Irgendwann hab ich dann unterm Sitz ein Geräusch vernommen, die Flasche hervorgefischt und auf den Beifahrersitz gelegt. Hab dann meine Stammtankstelle anvisiert, da ich gerade unterwegs war. Ich frag mich heute noch, warum ich die Flasche nicht sofort beim Austeigen entsorgt habe. Naja, auf alle Fälle bin ich in die Tanke rein, hab da einen Bekannten getroffen... und mich verplappert. Nach einer geschätzten halben Stunde bin ich zum Fahrzeug zurück ![]() Hab mir noch gedacht, warum ich plötzlich nicht mehr durch die Scheiben gucken kann. Im Armaturenbrett sind Fingernagelgroße Glasstücke gesteckt. Die Flasche ist explodiert! Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich im Fahrzeug gesessen wäre - eventuell während der Fahrt. Ihr wollt nicht wissen, wie lange es gedauert hat die Sauerei zu beseitigen. Saure Milch/Kakao - Gerochen habe ich das noch nach Jahren. Von dem her - ich kann mit dir fühlen ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit Dosen ist auch nicht zu scherzen. Mir ist mal eine Cola Dose in der C-Klasse, in der Seitentüre explodiert (im Sommer, war zu heiß) , Okay, das klebrige vom leder abwischen war nicht das Problem, die Belüftungslöcher im Leder waren verklebt, die Türverkleidung sowieso, und die klebrige masse fand ich sogar im Türsteuergerät wieder
![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kleiner Tip noch zum Transportieren von Stoffen die Auslaufen können:
Sicher in einer ausreichend grossen Kunststoffbox verstauen. Das kann viel Unheil abhalten, egal ob es sich um Lebensmittel oder etwa Farbe, Öl, etc. handelt ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So spektakulär muss es gar nicht sein, eine undichte Milchtüte auf der Rückbank die während der Fahrt unbemerkt ausläuft reicht völlig ...
|
#7
|
||||||||
|
||||||||
![]()
... seit mein Arbeitskollge seinen Kofferaum mit Batterisäure getränkt hat.
Ist zwar schon ei paar Jahre her: Es war einmal ein Familienvater, der aus dem Zweitwagen - Mutter's Einkaufskutsche - die Batterie ausgebaut hatte um sie zur Entsorgung zu bringen. (die Batterie! nicht die Mutter!!!) Der Vater stellte die Batterie in den Kofferraum und fuhr los. Die Strasse ist dort, wo die Familie lebte sehr kurvig und weil es schon spät war fuhr der Vater sehr zügig. Es kam wie es kommen musste, die Batteri kippte um und weil der Vater das nicht bemerkte, konnte recht viel Schwefelsäure aus der Batterie über die Entlüftungsöffnung auslaufen. Wahnsinnig lange hat die Familie diesen Wagen nicht mehr gefahren - der Kofferaumboden benahm sich wie ein früher V... gnhgnhgnh. Deshalb habe ich im Kofferraum immer eine geschlossene Wanne. Viele Grüsse Sascha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pascha für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Flecken im Sitz, Polster, Rotwein, Rotweinflecken, Stoffpolster |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nun ist es passiert. | JuergenD | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 20.03.2012 23:16 |
Heute ist es passiert........ | hbusch | Neue Mitglieder im Forum | 30 | 11.12.2010 06:10 |
so...nun ist es passiert... | sessi | Treffen und Veranstaltungen | 0 | 29.06.2005 08:34 |