![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das hat bzw. kann der 639er schon wenn auch nur bei der automatischen Klima - der Gnubbel vor dem KI.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn dann die Gestern geposteten Fotos tatsächlich den Innenraum des W 640 (wenn er denn Intern so heißen Wird) zeigen, dann wird es wohl in Zukunft ein Standarddesign Armaturenbrett geben
![]() Denn die im www kursierenden Fotos des W 205 (neue C-Klasse), tragen wohl sehr eindeutig die gleiche "Designerhandschrift ![]() ![]() Ein elektronisches Gimmick ist recht interessant , es gibt wenn sicherlich nur gegen Aufpreis, ein Headup-Display
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Sonnenstandregelung hat der 639 definitiv.
Da wird die Einstrahlung gemessen dadurch erwärmt soich der "Knubbel" im Armaturenbrett stärker als die Raumtemperatur und schon weiß die Regelung was sie zu tun hat. Deshalb haben KFZ mit links/rechts getrennter Klimaautomatik auch zwei von den "Knubbeln". Funktioniert sehr gut, richtige Parametrierung vorausgesetzt. Grüße JoJo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die sonnenstandabhängige Regelung kenne ich von Audi seit dem A6 von 1997.
Das dürfte auch bei MB nichts Besonderes sein. Das klappt aber nur bei automatischen Anlagen. Die Armaturentafel sieht ganz schick aus, aber das wird es höchstens in der Topversion zum Höchstpreis geben. Schaut Euch mal die Bilder vom W205 an. Da gibt es viele Übereinstimmungen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Alles nur noch Einheitsbrei.....obwohl auch die Armaturenbretter vom 124 und 190 sahen sich änlich ...
![]() Muss halt alles nach I....aussehen, sonst ist es nix. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Folgender Link bietet bessere Einblicke über den VS20 447 hinsichtlich Innenraum, Assistenzsysteme etc.
http://auto-geil.de/2013/10/22/viano...-vs20-447-vor/ So lassen sich viele neue Fragen direkt klären. Bin mal gespannt was es so neues zum Rest des Fahrzeuges in Zukunft gibt. Im Innenraum etc. ist ja erfreulicherweise 'ne Menge passiert, hoffentlich gibt's auch beim Rest noch eine gleiche Entwicklung. Hübsch wär ja auch die Magic-Body-Control neben dem R6-Bi- oder Triturbo cdi bei vollverzinkter Karosserie (und die elektrochromatischen Fenster aus der Vision Pearl!) ![]() ![]() Geändert von Viano V6 cdi (22.10.2013 um 21:31 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was soll dieses Maus-Touch-Dingens da?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|