V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 635
Gesamt: 640
Team: 1
Team:  baudation
Benutzer:  bergamont-rider, fridolin, Krümelmonster, Metaphore
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 361426
Benutzer: 924
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Farmiolne
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Farmiolne
Heute
- JamesMob
Heute
- Peggycub
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2013, 15:16
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Diskussionkultur ist, wenn man auch mal einen zusammenhängenden Text ohne Zitat schreiben kann ...
Darüber kann man streiten. Zitate machen in Diskussionen sehr viel Sinn. Dafür gibt es auch Zitierrichtlinien, wie z.B. das Verzichten auf FullQuotes, das Herausnehmen von 'Subquotes', etc...

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Die Kinder führte ich nur an, da das Familiensplitting die Ungerechtigkeit der entfallenden Kinder noch vergrößern würde.
Warum wird die Ungerechtigkeit noch vergrößert? Beim Ehegattensplitting ist es derzeit absolut egal, ob man Kinder hat oder nicht. Und auch geschiedene Leute kümmern sich häufig um Ihre Kinder und zahlen für diese ohne noch irgendwelche Vorteile zu haben.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Das Splitting bleibt auch nach den Kindern bestehen, sofern die Ehe Bestand hat.
Nach Statistik wird jede dritte Ehe geschieden. Klingt irgendwie nicht mehr nach einem Bestandsmodell...

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Das Splitting belohnt das Versorgungsversprechen der Ehepartner untereinander, die dann halt weniger dem Staat zur Last fallen und entsprechende Arbeitsplätze frei halten.
Klingt das nur für mich so, als würdest Du befürworten, dass in einer Ehe eine Person zu Hause bleiben soll, da sie ja von der anderen finanziert wird und somit einen Arbeitsplatz frei halten soll?

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Unsere Gesellschaft ist eine Nehmergesellschaft voller Neid und Missgunst geworden. Jeder fordert immer genau das, bei dem er mit den wenigsten Verpflichtungen die größten Vorteile bekommen kann.
Komisch, zumindest meine Postings entstehen eher aus meinem Gerechtigkeitsempfinden. Ich profitiere vom Ehegattensplitting, bekomme Kindergeld, etc... Ich sehe aber nicht, dass die Ehe noch irgendeinen Sinn macht. Wenn es um einen Versorgungsvertrag geht, soll man ihn bitte auch so nennen. Den könnten dann auch gleichgeschlechtliche Paare oder auch die Tochter mit der pflegebedürftigen Mutter abschließen. Würde auch einige andere Probleme lösen.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Ackermänner und Co sind selten in ihre Position hineingeboren worden.
Darum geht es nicht. Es geht um eine angeblich leistungsgerechte Bezahlung in einem System, wo aktuell viele schwer arbeiten und trotzdem noch aufstocken müssen um leben zu können.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Ohne Ehegattensplitting kann sich eine Familie schlechter die Rücklagen aufbauen, um überhaupt Kinder bekommen zu können, das Ehegattensplitting belohnt die Fürsorgepflicht untereinander, das Ehegattensplitting schont unsere Resourcen, die durch Singlehaushalte deutlich stärker leiden, als durch Paare oder Familien.
(Unverheiratete) Paare haben aktuell nur Verpflichtungen und keine Vorteile. Rücklagen aufbauen wird schnell ein Schuss nach hinten, da die 'Förderung' nutzlos verpufft in all den Fällen, wo dann keine Kinder gewollt werden (was wohl sehr häufig vorkommt). Ebenso wie das Kindergeld wohl oft genung nicht den Kindern zu Gute kommt...
Vorschläge, wie das durch Abschaffung des Ehegattensplitting gesparte Geld sinnvoller verwendet werden könnte, habe ich ja mehrfach erwähnt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 01.10.2013, 18:14
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Verzerrte Wahrnehmung fängt dort an, wo ein drittel zur grösseren Menge mutiert ... scheinen ja 2/3 der Ehen Bestand zu haben.

Alleinerziehende erhalten kinderbezogene Leistung ... Kinderfreibetrag, bzw. Kindergeld ...

Nur noch so zwei Denkansätze ...

Ansonsten habe ich keine Lust auf zitatzerfledderte Beiträge einzugehen ... also lassen wirs gut sein ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2013, 18:58
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Cool

Da ich nicht zur "ach so schwer gebeutelten Mittelschicht" gehöre, darf ich mir wahrscheinlich gar keine Meinung bilden was Steuer und Abgaben betrifft,....

Halb so schlimm, habe mir an gut informierter Quelle die heißesten Insiderinformationen besorgt

Hoffentlich bekomme ich keinen Stress mit der NSA


http://www.der-postillon.com/2013/09...llem.html#more
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 01.10.2013, 20:31
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Rotes Gesicht ,... zum Glück konnte das verhindert werden....

Ein Gutes hat ja die desaströse Wahlschlappe der Gelben gehabt
Denn eine Gesetzesvorlage der Liberalen, dürfte damit Geschichte sein

http://www.der-postillon.com/2013/09...-fdp.html#more
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 02.10.2013, 08:02
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Verzerrte Wahrnehmung fängt dort an, wo ein drittel zur grösseren Menge mutiert ... scheinen ja 2/3 der Ehen Bestand zu haben.
Zur verzerrten Wahrnehmung sage ich lieber nichts. Aber ich formuliere es gerne auch anders: Ein Modell welches nur in 2 von 3 Fällen (mehr oder weniger) funktioniert, ist kein Bestandsmodell. Dazu kommen die vielen nicht statistisch erfassten Paaren, die gerne einen Versorgungsvertrag mit Steuersparmodell abschließen würden um sich gegenseitig abzusichern, aber nicht heiraten wollen, da die Ehe für sie halt doch etwas mehr als ein solches ist.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Alleinerziehende erhalten kinderbezogene Leistung ... Kinderfreibetrag, bzw. Kindergeld ...
Schade nur, dass sie Kinderfreibeträge häufig nicht nutzen können, da das Kindergeld nicht einmal reicht um die Betreuung zu bezahlen, die sie bräuchten um in entsprechende Verdienstklassen zu kommen (Mit 250,- Euro/Monat ist FFM für die KiTa sehr preisgünstig. In Hamburg z.B. ist das doppelte fällig. Kindergeld im Vergleich: 184,- Euro).
Da gerade in sozial schwierigeren Schichten eine professionelle Kinderbetreuung und -erziehung wichtig wäre, würden die bereits erwähnten kostenfreien (und ausreichenden) Betreuungsplätze mehr helfen als das Kindergeld.

Dazu - auch zum Nachdenken - kommt der nicht-erziehende Partner, der nach einer Scheidung für Kinder und Ex-Partner zahlt, und gleichzeitig in Steuerklasse 1 arbeitet ohne irgendwelche Freibeträge, etc...

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Ansonsten habe ich keine Lust auf zitatzerfledderte Beiträge einzugehen ... also lassen wirs gut sein ...
Das ist ja zum Glück jedermanns Recht! Von mir aus gerne...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2013, 09:17
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

https://gateway.hamburg.de/hamburgga...r.aspx?sid=95#

Beitragsrechner Bedienungstipps

Anzahl der Personen im Haushalt: 4
Familieneinkommen, monatlich, netto: 2.000,00 EUR
Absetzbetrag: 0,00 EUR
Anzahl der zu betreuenden, nicht schulpflichtigen Kinder (0-3 Jahre): 1
Anzahl der zu betreuenden, nicht schulpflichtigen Kinder (3-6 Jahre): 1
Anzahl Kinder letztes Jahr vor Schulbeginn: 0
Anzahl der zu betreuenden, schulpflichtigen Kinder: 0
--------------------------------------------------------------------------------

Die Gesamtkosten der von Ihnen ausgewählten Betreuungen betragen monatlich 1.720,00 EURO. Durch Ihren Beitrag übernehmen Sie davon 7,79 %. Die verbleibenden 1.586,00 EURO werden durch städtische Zuschüsse gedeckt.
--------------------------------------------------------------------------------

Ihr Elternbeitrag für Ihre nicht schulpflichtigen Kinder:
jüngstes Kind (8 Std./Tag mit Mittagessen): 96,00 EUR
zweitjüngstes Kind (8 Std./Tag mit Mittagessen): 38,00 EUR
Gesamt: 134,00 EUR
--------------------------------------------------------------------------------

Gesamtbetrag monatlich
(bei einem Netto-Familieneinkommen zwischen 1.994,00 EUR und 2.045,00 EUR) 134,00 EUR


Problem bei solchen Diskussionen ist immer, dass aus einer Pipilangstrumpf-Welt heraus argumentiert wird, nach der sich seine Welt so gemacht wird, wie sie einem gerade passt ...


500 Euro Beitrag für die Kinderbetreueung ... was beklagst du dich, da scheint doch die Sozialgerechtigkeit zu funktionieren ... Wer überein so hohes Einkommen verfügt ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 02.10.2013, 09:34
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Hamburg hat tatsächlich die Beiträge gesenkt. Sorry, meine Information stammte noch aus 2010 wo ich mir die jeweiligen Städte angeschaut hatte.

Aber Du hast natürlich recht, entsprechende Unterstützung für Einkommensschwächere ist in Tabellen dieser Art nicht zu finden: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11956717.html
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2013, 10:37
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

...
Zitat:
Ein Gutes hat ja die desaströse Wahlschlappe der Gelben gehabt
und der nächste Vorturner steht schon in den Startlöchern,...
Luftkotelett Lindner

Walter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.10.2013, 20:29
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Cool 23 Jahre danach,...

Gedanken zum "Tag der deutschen Einheit" - welche Einheit denn
Die nächste Generation ist im "geeinten Deutschland" heran gewachsen, ihr wurde eine verklärte und schöngefärbte Geschichte zur Wiedervereinigung vermittelt-wie schon gesagt V E R B L Ö D U N G sollte schon im Kinderalter anfangen,....
Keine Verklärung eines Ostalgiker`s sondern einfach unumstössliche Fakten auch noch nach 23 Jahren ,........

Ein Beitrag in meinem Fred enthielt eine Passage, das wir Deutschen doch wohl genau die gleichen Chancen wie die Ami`s hätten-vom Tellerwäscher zum Millionär. Man müsste die Chance nur nutzen. Ach wirklich

http://ad-sinistram.blogspot.de/2013...e-chancen.html

Und noch einer zum Nachdenken - 23 Jahre danach
Es hält sich ja auch hartnäckig das Märchen von den viel niedrigeren Lebenshaltungskosten im "Osten"
Da haben die "Ossis" doch tatsächlich die Größe zu motzen, zu ****en und zu meckern. So was Unzufriedenes

http://www.fr-online.de/arbeit---soz...,24503920.html
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2013, 06:56
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt wirds langsam peinlich ...

Die Mauer ist weg ... die bekommt ihr nicht wieder ... !
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" Danidog Alles andere 11 25.02.2013 15:42
Pilsen / Tschechische Republik -War schon mal jemand da? The mad Recycler Reise-Straßenberichte 13 13.05.2012 08:45
Grüße aus dem jetzt mal sonnigem Süden der Republik carmex Neue Mitglieder im Forum 3 05.02.2012 10:18
Servus aus dem Süden der Republik Elmi Neue Mitglieder im Forum 5 30.07.2011 21:03
"junger" Vito oder "alter" Viano 6xxxxxx Alles andere 8 28.08.2009 19:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.