V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 644
Gesamt: 653
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, Holger, Klappi68, Krümelmonster, MBsilber, Metaphore, Silberelch, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359862
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2013, 10:22
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee doch die "ver b l ö d e t e Republik ???

Der "Aufschrei" der deutschen Medienlandschaft nach den Wahlen war nicht zu überhören
Steuererhöhungen nun doch !!!

Nur sollte man , wenn schon Schlagzeilen für Unmut sorgen sollen, dem deutschen Michel erklären wer denn mehr Steuern zahlen würde.

Das jedoch wird tunlichst unterlassen, der "mündige Bürger" soll doch ruhg glauben das Herr Schäuble JEDEM Steuerzahler an die Brieftasche will
Die altbekannten Phrasen , neue Steuern schaden der Wirtschaft, der Konjunktur (welche Konjunktur ????) und letztendlich Arbeitsplätze

Dem ist aber gar nicht so !!!!

http://www.nachdenkseiten.de/?p=18781


. . . . DIR DEINE MEINUNG
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 30.09.2013, 10:47
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Drollig ist es, wenn Rickens sich darüber aufregt, dass die „Managergattin“ über das Ehegattensplitting „durchs Nichtstun mehr zum Familieneinkommen beiträgt, als mancher Arbeitnehmer netto nach Haus bringt“ und dann allen Ernstes als Alternative vorschlägt, das Ehegattensplitting „zu einem echten Familiensplitting [umzubauen], das nur noch Familien mit Kindern begünstigt“. Wunderbar! Dann tragen künftig nicht nur die Gattin, sondern auch die Kinder mit ihrem „Nichtstun“ zur Mehrung des Haushaltseinkommens bei. Welch´ bestechende Logik, ganz im Sinne des CSU-Ideals, nach dem das „Weib“ an den Herd gehört und dem Alleinverdiener möglichst viele (blonde) Kinder schenkt.
Naja, wäre zumindest schon mal besser als das aktuelle Modell. "Familien" ohne Kinder durch das ES zu fördern ist schon mal richtiger ****sinn. Hat ja mit Familie dann nicht mehr viel zu tun, sondern nur noch mit einer Förderung eines veralteten 'Ehe'-Modells.
Zustimmen würde ich allerdings in der Form, dass das ES-Splitting abgeschafft gehört, ebenso wie Kindergeld (und Betreuungsgeld, etc...).

Stattdessen kostenfreie und ausreichende Betreuungsangebote für alle Altersklassen einführen und diese mit zusätzlichen kostenfreien Bildungs- und Freizeitangeboten wie Musikschule, Schwimmunterricht, etc... zu ergänzen, würden den Kindern am meisten helfen und die Diskussion um Kindergeld für Rumänen, Hartz IV, etc... endgültig beenden.
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.09.2013, 13:15
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Natürlich kann man nicht willkürlich wie in Südeuropa nach der Rasenmähermethode Ausgaben kürzen ... Aber Verschwendungen könnten mal gekürzt werden, damit dieser Verein

http://schwarzbuch.steuerzahler.de/

nicht mehr gar so viele Rechenbeispiele hat die wütend machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.09.2013, 14:46
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
nicht mehr gar so viele Rechenbeispiele hat die wütend machen
Dagegen hilft wohl nur:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg simpsons_mob_layout.jpg (42,3 KB, 252x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2013, 17:00
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Nee,nee, nach den Maastrichter Verträgen zahlen wir garnicht, sondern jeder selbst, das hatte die CDU ja auch so angekündigt. Na gut, wir wollen wohl belogen werden und wenn wir keine Kinder zeugen, sind wir Sch..deutschen ja bald weg, manche würden sagen ausgetauscht. Diese ganzen Zahlungen könnten se streichen und dafür je nach Geldwert für einige Jahre kostenloses Schulessen einführen. So würde das Geld garantiert dahin, wo es angeblich auch hin sollte --> zu den Kindern.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg was kostet uns der euro.jpg (11,3 KB, 10x aufgerufen)
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2013, 17:15
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Diese ganzen Zahlungen könnten se streichen und dafür je nach Geldwert für einige Jahre kostenloses Schulessen einführen.
Falls Du es auf das Thema Eurorettung beziehst, sollte man bedenken, dass die BRD Jahre lang mit den Krediten an Griechenland und Co. verdammt gut verdient hat...

Nett zum Thema: http://www.youtube.com/watch?v=cRSDSPczjEE

Geändert von demokrit (30.09.2013 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2013, 17:46
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Meist regen sich ja die über Steuervorteile anderer auf, die im Verhältnis zu ihrer Steuerschuld den Staat am meisten besch.ei.ssen ...
Schafft man die ganzen beziehungsabhängigen Nachteile (z.B. Unterhaltsverpflichtungen) ab, so darf man das Ehegattensplitting gerne zur Disposition stellen.
Dann dürfen halt zur Berechnung von Leistungen die Ehegatteneinkommen nicht mehr herangezogen werden. Wird letztlich teurer für den Staat, wenn die Ehefrau plötzlich Anrecht auf Sozialleistungen hat.
Ganz davon ab, dass man froh sein kann, dass hohe Einkommen überhaupt noch in Deutschland versteuert werden, arbeiten Unternehmer bzw. Gutvediener heute doch eh schon zur Hälfte für den Staat. Man muss schon aufpassen, dass die Leistungsträger dieser Gesellschaft den Spass an ihrer Leistung nicht verlieren.
Was ist mit Paaren die ihre 3 Kinder durch haben. Werden die dann dafür bestraft, dass sie 3 Steuerzahler geschaffen haben?

Geändert von VITO-Power (30.09.2013 um 18:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.09.2013, 18:55
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Falls Du es auf das Thema Eurorettung beziehst, sollte man bedenken, dass die BRD Jahre lang mit den Krediten an Griechenland und Co. verdammt gut verdient hat...

[/url]
Nee, hab ich zusammengeschmissen. Das Kindergeld soll fürs Schulessen draufgehen - jeder muss mal in die Schule. Wäre fair aber vielleicht für viele zu sozialistisch...
Das andere sind die bewussten Lügen der Vertreter des Volkes .
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2013, 19:02
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee So viel zum Thema Steuergerechtigkeit,....



http://www.freitag.de/autoren/fro/di...e-aller-zeiten
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 01.10.2013, 08:32
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Schafft man die ganzen beziehungsabhängigen Nachteile (z.B. Unterhaltsverpflichtungen) ab, so darf man das Ehegattensplitting gerne zur Disposition stellen.
In diesem Moment zeigt sich der Irrsinn des Splittings. Nach einer Trennung zahlt eine Person für Frau und Kinder, hat aber Steuerklasse 1.
Unterhaltsverpflichtungen sollten meiner Meinung nach nur für Kinder gelten und dafür angehoben werden.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Dann dürfen halt zur Berechnung von Leistungen die Ehegatteneinkommen nicht mehr herangezogen werden. Wird letztlich teurer für den Staat, wenn die Ehefrau plötzlich Anrecht auf Sozialleistungen hat.
Was ist da aktuell gerecht? Unverheiratete Paare haben keine Steuervorteile müssen trotzdem füreinander sorgen. Da hat im Zweifel der nicht arbeitende Partner auch kein Anrecht auf Sozialleistungen.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Ganz davon ab, dass man froh sein kann, dass hohe Einkommen überhaupt noch in Deutschland versteuert werden, arbeiten Unternehmer bzw. Gutvediener heute doch eh schon zur Hälfte für den Staat. Man muss schon aufpassen, dass die Leistungsträger dieser Gesellschaft den Spass an ihrer Leistung nicht verlieren.
Ich denke, hier im Forum gehören viele in die Kategorie Gutverdiener. Warum eigentlich? Ist die Leistung soviel höher als die einer Person aus dem Niedriglohnsektor, die 14 Stunden am Tag arbeitet um irgendwie Leben zu können? Darüber kann man diskutieren. Aber leistungsgerechte Bezahlung ist irgendwie schon spannend, wenn man - frei nach Volker Pispers - bedenkt, dass eine Putzfrau um Christi Geburt hätte anfangen müssen zu putzen, um jetzt das zu haben, was Herr Ackermann in einem Jahr verdient.
Und nicht zu vergessen, der Staat für den wir ja angeblich arbeiten, sind wir alle. Das viel Geld dort verschwendet wird und vieles schief läuft, ist ein anderes Thema.

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Was ist mit Paaren die ihre 3 Kinder durch haben. Werden die dann dafür bestraft, dass sie 3 Steuerzahler geschaffen haben?
Du meinst, so wie jetzt? Spätestens wenn die Kinder 25 sind, wird man so behandelt als hätte man nie welche gehabt (Naja, mal abgesehen von den 30 Euro mehr Rente, die man dann vielleicht im Monat bekommt).

Wenn wir Kinder fördern wollen, könnte man ja drüber nachdenken, die Steuerklasse über die Anzahl der in die Welt gesetzen Kinder zu regeln (Unabhängig davon, ob man in einer intakten Beziehung lebt oder alternativ Unterhalt zahlt). Jedes in die Welt gesetzte (und großgezogene) Kind gibt einen Steuervorteil. Lebenslang...
Das ganze an Modelle wie die Ehe zu koppeln ist wohl mehr oder weniger veraltet.

Geändert von demokrit (01.10.2013 um 08:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" Danidog Alles andere 11 25.02.2013 15:42
Pilsen / Tschechische Republik -War schon mal jemand da? The mad Recycler Reise-Straßenberichte 13 13.05.2012 08:45
Grüße aus dem jetzt mal sonnigem Süden der Republik carmex Neue Mitglieder im Forum 3 05.02.2012 10:18
Servus aus dem Süden der Republik Elmi Neue Mitglieder im Forum 5 30.07.2011 21:03
"junger" Vito oder "alter" Viano 6xxxxxx Alles andere 8 28.08.2009 19:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.