![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Horst, tut mir leid, ich kann wohl erst am FR oder SA verschicken.
sorry für die verzögerung. PS. hoffentlich hat keine attraktive blondie keine panne, solang das kabel noch nicht komplett ist ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ach weil ich das gerade sehe, ist die schraube auf dem bild nur für das flachkabe gedacht, oder zum befestigen des kabels via schuh?
wenn du nen kabelschuh da fest bekommst für dich dir die kabel fertig konfektionieren ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Horst kriegt den fest!!!!
![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Crimpzange bis 50 mm Querschnitt
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
wie gesagt, wenns mit schuhen ginge, wäre evtl besser, dann würd ich dir das machen
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
DANKE für das Angebot, Patrick... ich kriege es hin..... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf Amazon habe ich zu dem APA folgendes hinterlassen:
Kupferkabel mit 35 mm Querschnitt klingt nicht schlecht, aber die "billigen" Krokoklemmen machen alles zunichte! Die vier Kroko-Anschlußklemmen bestehen jeweils aus zwei Kunststoff-Halbschalen. Die innere trägt einen Zapfen, der in das Loch der äußeren Schale eingreift. Bei den schwarzen Griffen ist das noch so gerade ok. , aber bei beiden roten Griffen schließen die Zapfen noch nicht mal bündig ab; zudem sind die inneren Schalen nach innen geneigt. Hier ist das Auseinanderbrechen der Schalen aufgrund der hohen Federkraft vorprogrammiert, bzw. durch die Versprödung des Kunsstoff mit zunehmenden Alter können die Zapfen wegbrechen.... und dann genau in einer Notsituation, in der man das Starthilfekabel dringend benötigt. Die Zapfen-Konstruktion ist material- und konstruktionsmäßig in meinen Augen "China-Schrott", stabile Klemmen aus Stahlblech, Grau- oder Kupferguss kosten halt... und hier genau spart APA, die mit Sicherheit auch nicht in Deutschland fertigen lassen. Auf der Verpackung steht etwas irritierend "Germany", aber nicht "Made in Germany"........... . Weiterer Kritikpunkt: die Klemmen haben nur eine einseitige Kontaktfläche zum Batteriepol; keine zweiseitige!!! Und der Überspannungsschutz ist nur einmal vorhanden und nicht beidseitig. Fazit: Sofort zurück damit!!!!! Dank Amazon war das auch kein Problem und die Erstattung war zwei Tage später gutgeschrieben. PS: Ich konfektioniere mir jetzt mein Starthilfekabel halt selber.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Patrick,
überhaupt kein Problem... null Stress ist angesagt. Und für die ganzen Blondien, die "Stromhilfe" brauchen, schicke ich derweil zu Dir ! ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
![]() |
Stichworte |
APA, Fremdstarten, Kabeldurchmesser, Starthilfekabel, Stromkabel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Underfrange stellt sich vor | Adler | Neue Mitglieder im Forum | 17 | 24.08.2011 07:09 |
Eine Neue stellt sich vor | chiarer | Neue Mitglieder im Forum | 6 | 18.02.2011 07:17 |
Neue stellt sich vor mit Kaufentscheidung | frontera761 | Neue Mitglieder im Forum | 20 | 09.02.2010 10:41 |
Shrek stellt sich vor | Shrek | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 13.03.2009 09:50 |