V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 709
Gesamt: 715
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  AaronTug, ChristianM, McOtti, sirpomme, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34054
Beiträge: 360226
Benutzer: 1.131
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AaronTug
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AaronTug
17.06.2025
- VCT_Beamou
Heute
- QaziLoarf
Heute
- JamesMob
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2013, 19:43
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von bastianstr Beitrag anzeigen
So, vor 2 Wochen habe ich nun meinen Viano bekommen. Sind dann gleich nach Schweden aufgebrochen.
Eigentlich ein schönes fahren, wenn da nicht schon die ersten Mängel währen:
Ich bin der Meinung, das das Fahrzeug nach rechts zieht, man muss immer iwie gegenlenken. Mein T5 ist immer gerade aus gefahren.
Beide Schiebetüren schleifen an den Dichtungsgummi, die eine mehr, die andere weniger.
UND ROST
an dem Plastik Teil, welches am Schloss der Klappe sitz. Da rosten die Nieten...
UND ich bin der Meinung, er knackst beim Lenken.

So etwas hatte ich bei meinen T5´s nicht. Die liefen die 2-3 Jahre immer problemlos.

Läuft alles über die Garantie, aber.......
Einzig gute daran, ich werde einen Smart Brabus als Leihwagen bekommen

Achso, ja es war kein Neuwagen, EZ ist 11.12
Werkswagen
siehe hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331


Gruß

Guten Abend,

auf die Schiebetüren zurückzukommen. Wo schleifen die an den Dichtungen?
Kannst Du das mal genau beschreiben?
Normalerweise wenn die Schiebetür geöffnet wird, geht die erst mal von den Dichtungen weg und schiebt dann in einem gewissen Abstand am Fahrzeugkörper vorbei. Da kann eigentlich nichts an den Dichtungen schleifen.
Kannst Du mal da Bilder machen?
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2013, 20:09
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Fotos werde ich morgen nochmal versuchen, ist schon zu dunkel.
Auf meinem T5 hatte ich 255/45/18 drauf, trotzdem lief er gerade......
Dort hatte ich auch Kumho drauf, war mit denen zufrieden.
Und ja, Premium Autombin ich ja schon gewöhnt..... Allerdings eher in Rappeln und Dröhnen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2013, 21:37
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

auf die Schiebetüren zurückzukommen. Wo schleifen die an den Dichtungen?
Kannst Du das mal genau beschreiben?
Normalerweise wenn die Schiebetür geöffnet wird, geht die erst mal von den Dichtungen weg und schiebt dann in einem gewissen Abstand am Fahrzeugkörper vorbei. Da kann eigentlich nichts an den Dichtungen schleifen.
Kannst Du mal da Bilder machen?
Ich kenne das auch, sogar an den Türen. Das ist nicht alleine der Abrieb durch das Gummi, sondern wenn das Gummi zusammengedrückt wird entsteht Reibung. Ist mir letztes Jahr aufgefallen und dieses Jahr mit paar anderen Sachen behoben worden. 80% Daimler 20% ich.

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2013, 04:58
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Schiebetür bewegt sich auch bei der Fahrt etwas. Meine waren so runtergerieben, dass man den Roststaub an der Gummileiste sehen konnte.
AN ALLEN TÜREN!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2013, 08:17
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Mein TIPP. Verlange neue Reifen (alles bloß kein MO!!) und lass die Karre vermessen. Bezahle eine Vermessung nur wenn du ein Messprotokoll mit Sollwerten Istwerten und Fahrzeugniveau erhältst (Vorher gleich dazu sagen!), alles andere ist Pfusch!
Mein Tipp: Bei Mercedes vermessen lassen. Die "freien" Reifenhändler nehmen es oft nicht so genau mit der Vermessung , gerade die Hinterachse ist ja bei den MB immer mal wieder Problematisch.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2013, 21:03
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Ich kenne das auch, sogar an den Türen. Das ist nicht alleine der Abrieb durch das Gummi, sondern wenn das Gummi zusammengedrückt wird entsteht Reibung. Ist mir letztes Jahr aufgefallen und dieses Jahr mit paar anderen Sachen behoben worden. 80% Daimler 20% ich.

thw

Guten Abend,

habe das so verstanden, dass beim Öffnen der Schiebetür die Tür wärend der Offnungsfahrt an der Dichtung schleift. Das kann nicht sein, es sei denn die Tür ist verzogen.

Gut, das kann ich nachvollziehen, bei jeder Tür entsteht eine Reibung an der Dichtung beim schliessen und öffnen, das passiert auch bei jeder Zimmertür oder Fenster. Am Drehpunkt der Türen an der Bandseite ist der Druck auf der Dichtung zuerst, da etsteht Reibung. An der Schloss Seite ist die Reibung nicht ganz so groß, da kommt nur Druck.

Auch Vibrationen besonderst beim Auto kann man bestimmt nicht ganz ausschliessen. Ein schleifen an der Dichtung kann dann nur im geschlossenen Zustand erfolgen.

Beim meinem Vorgänger, der die Farbe Rot hatte, konnte man immer besonderst im Türbereich z.B. an der Beifahrerseite oben links von aussen gesehen, deutlich Farbspuren an der Dichtung sehen. Bei der Farbe Schwarz fällt das nicht mehr so auf. Da war der Anpressdruck größer. Diese Unterschiede des Anpressdruckes sollte eine Dichtung aber aufnehmen können.

Nur wenn eine Dichtung schmutzig ist, dichtet sie nicht mehr. Dadurch wirken die Vibrationen auch wie Schmiergelpapier.
Auch sind Dichtungen der Witterung ausgesetzt, sie altern, oder je nach Material gehen die Weichmacher raus, dann werden sie spröde und dichten auch nicht mehr. Ich repariere oft für Kunden Fenster und baue auch sehr oft neue Dichtungen ein. Mit einer Knetprobe kann man oft festellen ob eine Dichtung noch dichtet oder nicht.

Deswegen sollte man die Dichtungen auch von Zeit zu Zeit pflegen. Das ist denke ich für jede Dichtung gut.

Wobei ich nun wieder beim Reinigen und Pflege des V bin. Verzeih mir Michael.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
reste von meinem ersten V postlotte Kleinanzeigen 0 25.11.2009 19:43
Die ersten Bilder der V22 Treffen und Veranstaltungen 2 14.12.2006 08:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.