![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
"schließlich wird der Kleintransporter bereits seit 2003 ohne größere augenscheinliche Veränderungen (Facelift 2010) produziert"...
Der Journalist hat sich wohl augenscheinlich nicht wirklich mit dem Viano und seiner Historie beschäftigt...Mercedes hat 240 Mio in die Mopf Variante investiert und vor allem unter der Haube für wichtige Änderungen gesorgt... Ob dann mal eine 7-Gang Automatik kommt? Ich glaube nicht an große Veränderungen... |
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Dann sieht man die Klebenaht nicht...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kannst Du die Abbildung hier einstellen? Vielen Dank! Viele Grüße MP Fan |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49007 ... und Video http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50113 Mehr oder weniger immer die gleiche Karosserie. Wirklich neu ist wohl nur der Bereich vor der A-Säule und die Heckklappe. Bin gespannt ob dann beim "neuen" das letzte Seitenfenster an der Oberkante immer noch so stark abfallend ist. Aber bei allen ist die Kamera oberhalb des Rückspiegels (Spurhalteassistent) zu erkennen und bei einigen das Radar (im Kühlerstern) für die Distronic. Und wenn schon endlich die große Packung Elektronik kommt (wie schon lange in den Mercedes PKWs Standard), dann wird sich wohl auch einiges am Armaturenbrett bzw Navi ändern .... |
#15
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ganz ehrlich: wer braucht diesen ganzen elektronischen Firlefanz? Ich nicht.....und die Autos werden immer anfälliger 😞
Und für Innovationen im Innenraum ist Mercedes ja nun auch nicht berühmt, die angeblich für 1 Milliarde (!) renovierte E-Klasse sieht bis auf die Front fast aus wie vorher.....und vor allem im Innenraum außer der dämlichen Analoguhr nix neu (Radio und Tasten wie immer, command völlig rückständig, Design und Teile wie immer, etc) Das ist das was diese Marke nicht nach vorne bringt. Wie meinte heute morgen ein fuhrparkerfahrener bei mir in der Firma: die leasing e- Klassen stehen wie Blei, die BMW und Audi sind schwer zu bekommen..... Als Umsteiger mag ich meinen V und habe Interesse an der Marke, aber ich würde ehrlicherweise kein Modell außer V auch nur ansatzweise in Erwägung ziehen 😖
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich zB schätze den Tempomat mit Abstandsreglung sehr. Ich bewege häufig eine C-Klasse mit Distronic und finde dieses Feature auf langen Strecken extrem angenehm. Das gleiche gilt für so anderes "moderne Zeug" wie zB einen Staufolgeassistent mit automatischen Anfahren und Bremsen im Stau. :-) Dein Vergleich Mercedes gegen BMW hinkt insofern, dass doch gerade die gut verkäuflichen BMW in Sachen Elektronik schon länger viel mehr drin haben als eine E-Klasse. Die BMWs verkaufen sich trotz oder wahrscheinlich sogar wegen der Elektronik! BMW bietet auch seit Jahren ein meiner Meinung nach total geniales Head-up-Display. Standardmäßig wird damit die Geschwindigkeit im unteren Bereich der Windschutzscheibe eingespiegelt, bei Bedarf kommen zusätzliche Warnmeldungen oder die Infos vom Navi hinzu. Ich finde das toll, aber leider gibts so etwas nur bei wenigen Herstellern. ![]() Quelle: http://www.bmw.com/com/de/newvehicle...omics_hud.html Brauchen tue ich diesen "elektronischen Firlefanz" natürlich nicht, aber vieles macht das Fahren im überfüllten Verkehrsraum angenehmer, manches sogar sicherer! |
#17
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Headup-Display ist bei BMW ja schon beinahe ein alter Hut, wenn auch ein geniales System, hinzu kommt dass die Bayern sich kaum echte Qualitätsschnitzer geleistet haben, das Image ist gut, die Autos zu Recht begehrt. Das dürfte nicht zuletzt am sehr konsequenten Erscheinungsbild und den Fahreigenschaften liegen, man ist seinen Prinzipien treu geblieben, das muss kein Fehler sein, dagegen wirkt die Modellpolitik und das Design von MB etwas nervös bis planlos, eine stimmige Linie ist nicht erkennbar, leider ... Allerdings ist auch BMW gerade dabei sich etwas zu verwässern, glaube nicht dass das der Marke langfristig gut tut. Das berühmte Sprichwort "Schuster bleib bei deinen Leisten" kommt nicht von ungefähr und hätte schon so manchen Niedergang verhindern können ![]() |
#18
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zu Gunsten des Viano haben wir den BMW verkauft, da wir keine zwei Fahrzeuge brauchen. Aber der erste Gedanke im 2011er Viano war: "Old School"... BMWs sind einfach rund und Freundlichkeit sowohl im Verkauf als auch im Service war bisher bei uns immer perfekt. Wenn die einen Camping Van ala Marco Polo im Programm gehabt hätten, hätten wir dort gekauft. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine aktuelle Mercedes C- oder E-Klasse kann man sehr ähnlich wie einen BMW ausstatten. Ist dann weniger "Old School" sondern eher "different style". PS: Und ich bin sicher dass der bald erscheinende 2014er Viano im Innenraum viel weniger Old School sein wird! |
#20
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schöne Sterne 2013 am 31.8/1.9.2013 by Mercedes-Fans.de | elTorito | Treffen und Veranstaltungen | 20 | 10.09.2013 05:52 |
Erlkönig / Prototype Mercedes-Benz VIANO 2014 (?) | Oliver1965 | Literatur, Software und Modelle | 2 | 13.06.2013 22:18 |
Viano 2013 NEU | m-steffen | Alles andere | 54 | 12.05.2012 18:17 |
2013 oder 2014 neues beim Viano ??? | vianonuevo | Presseberichte über Vans und uns | 15 | 01.02.2012 11:31 |