![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Wohnwagen wäre auch eine Fahrbare Kühlbox, da Kühlschrank mit allen Anschlüssen vorhanden ;-)) Soll ein kleiner Scherz aus dem sonnigen Weingarten/Baden sein. Also nicht sauer sein. LG Frank
|
#2
|
||||
|
||||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
jawoll eltorino, sowas wäre perfekt
![]() achja, ich meinte auch 12V während der fahrt und GAS im stand beim campen ![]() Geändert von Exitus (18.07.2013 um 19:10 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
andere sache, wenn ich mir nen fahrradträger kaufen und mir selbst so ne box baue, wie schauts da mit tüv aus?
leider hat das kühlagregat nur 12v und kein gas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist alles Ladung, von daher kommt es nur auf richtige Sicherung an.
|
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Du solltest aber darauf achten, dass die Heckklappe noch aufgeht, sonst kann Dein Beifahrer Dir kein kühles Getränk während der Fahrt aus der Box holen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der Träger sollte nur gerade Schienen haben und keine Flitzebögen, das die Box guten Halt hat. Tüv ist nicht nötig. Nur für die Ladungssicherung bist Du verantwortlich. Ich habe so schon mit meinem 124er einen Unterschrank für ein Aquarium und einen Backofen transportiert. Natürlich die Nutlast des Trägers und die Stützlast der Kupplung beachten.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empfehlung für Kühlbox? | JohnDoe | Zubehör | 54 | 12.05.2019 13:13 |
Kühlbox | udoschmidt | Alles andere | 12 | 05.06.2013 18:14 |