![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hatte es schonmal an anderer Stelle. Auch wenn ich nur zustimmen kann, dass Verbräuche in erster Hinsicht am Gaßfuß liegen und dass der V6 auch sparsam Gefahren werden kann. Aber ein kleines Trinkproblem hat er schon. Dass es auch anders geht sieht man an der neuen S-Klasse W222, hier zeigen 'unsere' beiden Ölmotoren, der OM651 und der OM642, dass sie zeitgemäße Verbräuche in Fahrzeugen mit vergleichbaren Gewichtsklasse erreichen:
2.2CDI mit 170kW bei 4,4L Diesel und der gute 3.0CDI mit 190kW bei <=6.0L Diesel Verbrauch. Da staunt man was aus den Motoren durch bessere Aerodynamik, Getriebe, etc. noch alles rausgeholt wird! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag: | ||
Stichworte |
Verbrauch 3.0 CDI, Verbrauchswerte V6 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 00:07 |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 21:00 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |