![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ist der BMW Guru gewesen, speziell E30 und Nockenwelle M40. Ist Freund von mir, leider liegt Genie und Wahn eng beieinander, er ist total abgedriftet und macht nix nehr an Autos. Habe extrem viel von ihm gelernt.
Aber nun mal zurück zum Thema: Was ich nun auch noch weiss ist dass der Tisch mitbestellt werden muss, Nachrüstung ist wohl etwas aufwändig. Nun bleibt noch offen die technischen Änderungen bei Auflastung und die Frage zur Dachreling.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ein guter Verkäufer sollte dir das alles genau sagen können. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
|||
|
|||
![]()
AHK 2500 hat 150Kg Stützlast!
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Reling macht das Auto meiner Meinung nur unnötig höher...optisch Geschmacksache, Dachträger gibt´s auch für OHNE Reling. Grüße Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Achslast Hinterachse bei 2500 AHK wird 1550+150 eingetragen, also 1700!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nö, Achslast wird 1550 kg eingetragen und in den Anmerkungen bei Anhängerbetrieb 100 kg Aufschlag zugestanden!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann gibt es verschiedene Ausführungen. Bei mir steht 1550+150 in der Zulassung! AHK ist original.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Abnehmbare mit 2.500 kg
Die 100 kg könnten aber wegen der 2,8t Zulassung (Achslast nur 1470 kg) begründet sein ... Wichtiger ist, dass aber eben 1550 + Stützlast eingetragen sind und nicht 1700. Macht einen Unterschied, wenn man ohne Anhängsel oder nur mit Träger unterwegs ist. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|