![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MattisV
schöne Vergleichswerte Ein Caddy mit dem kleinen Motörchen und solch ein hoher Verbrauch!!! Da sieht man das dadurch auch nicht viel Sprit gespart werden kann wenn man den kleinsten Motor kauft. Kürzlich erzählte mir einer das bei allen Motoren durch Reibung, Kühlung, Abgasverluste die sich ja nicht ganz eliminieren lassen der Wirkungsgrad eines Motors bei ca.30% liegt. Das heisst 70% des Sprit´s wird schon allein durch Verluste verbraucht. Anders gesagt: Wenn ich 10l auf 100km verbrauche, dann sind 7l den Verlusten zum Opfer gefallen. Wenn man von den restlichen 3l noch den Luftwiderstand und den Rollwiderstand durch´s fahren abziehen würde dann käme man tatsächlich geschätzt mit 1l auf 100km aus. Nochmal zurück zum Thema: Interessant, das der 2,2er auch nicht so viel weniger braucht als der 3.0er. Liegt vielleicht auch daran das der 3.0 einen noch besseren Drehmomentverlauf hat als der 2,2. Gerade wenn man nur zwischen 1000-2000 U/min braucht um im Stadtverkehr mitzuschwimmen. Wenn ich alle Verbraucher abschalte, also die Heizung das Licht und das Gebläse zeigt mein KI für die 2km unter 10l an. Wenn das stimmen sollte wäre es ja gar nicht so schlecht. Mit Licht, Gebläse und Heizung werden von der Lima doch höhere Ströme gefordert und das KI zeigt mir dann Werte um 11.5-12l an. Zitat:
![]() ![]() Geändert von Vianoblau (04.05.2013 um 08:26 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|