V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 716
Gesamt: 723
Team: 2
Team:  FXP, Hein
Benutzer:  AaronTug, McOtti, rotraud, sirpomme, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34054
Beiträge: 360242
Benutzer: 1.131
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AaronTug
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AaronTug
17.06.2025
- VCT_Beamou
Heute
- QaziLoarf
Heute
- JamesMob
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- Josephsof
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2013, 21:02
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Meistens sind im vorderen Bereich unter dem Fahrzeug 2 Verbinder/ Trennstellen für die hinteren Bremsleitungen und die originalen sind in der Länge vorgefertigt und müssen bei der Montage nur noch passend gebogen werden.

Schau mal links am Längsträger ca. im Bereich des Kompressors.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2013, 21:19
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Das komplette Set von Spiegler für 85,- ist ok. Hersteller ist eh' immer Fischer Hydraulik.

Ruf' da einfach mal an 07681/4934470, ich habe meine letzte Bestellung in 3 Tagen gehabt.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 30.04.2013, 07:39
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das komplette Set von Spiegler für 85,- ist ok. Hersteller ist eh' immer Fischer Hydraulik.
Ruf' da einfach mal an 07681/4934470, ich habe meine letzte Bestellung in 3 Tagen gehabt.
Danke. Hab gerade angerufen und direkt bestellt, er meinte geht Donnerstag raus, und müsste am Montag da sein.

Tja, dann bin ich am Samstag schon wieder auf ein Mercedes Treffen ohne Mercedes Schon seit 3 Jahren kein mercedes Treffen mehr mit mercedes besucht und das obwohl ich nun seit nen halben jahr wieder einen habe ;-)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2013, 09:42
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das komplette Set von Spiegler für 85,- ist ok. Hersteller ist eh' immer Fischer Hydraulik.
Ruf' da einfach mal an 07681/4934470, ich habe meine letzte Bestellung in 3 Tagen gehabt.
Tja, passt zu meiner Situation derzeit
Letzten Dienstag bestellt, Donnerstag bezahlt, GLS fuhr eben vom Hof , ohne Päkchen, angerufen, Leitungen liegen noch in der Produktion, gehn heute raus, und sind hoffentlich am Freitag hier .... Daumen Drücken angesagt ...

Eins ist mir klar, wenn ich nochmal im Januar sagen/schreiben sollte: "Die Bremsleitungen werden wohl dies Jahr fällig", dann werde ich keine 4 Monate mehr vergehen lassen um mich um Teile Nachschub zu kümmern. Hätte ich mich direkt drum gekümmert hätte ich viel Geld und Nerven gespart.

Wie heißts immer so schön? Stress macht man sich selber
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2013, 18:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Hier die Leitungsverbinder die bei den meisten Transporter(hier beim 639er) verbaut sind.


Leider ist die Qualität des Bildes besch*****eiden.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (08.05.2013 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 16.05.2013, 12:47
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Dann wollen wir uns mal wieder dem Alltag widtmen , Dank dem Vorums Mitglieder und dem V-Technik Tag konnte mein Bremsen Problem gelöst werden, und der V rollt nun erstmal wieder sicher.

Zitat:
Also, wenn Trennstellen dann vorne links mehr oder weniger gleich hinter der Vorderachse.
Bei der Bremsleitungsreparatur haben wir bei meinem V220 cdi keine Trennstellen gefunden, falls das mal noch jemand interessiert.

Falls jemand Teilenr für Bremsleitungen braucht, bitte anschreiben, habe auch sogar noch ca. 3-4 Meter übrig (habe ich mir von der Mercedes Werkstatt aus den Müll holen lassen)

Nächste größere Aktion wird dann wohl das Ausbohren von Mind. 3 Glühkerzen sein. Habe schon ein paar örtliche Motoreninstandsetzer gefragt, aber bisher bohren die alle nur an ausgebauten Zylinderköpfen rum. Hat ja noch Zeit bis zum Winter sich drum zu kümmern.Bei so viel Ausbohrwerkzeug was im Internet verkauft wird, wird es ja wohl irgendeine Werkstatt geben die das täglich macht.

Fasziniert hat mich ja das Werbevideo hier von Klann Werkzeuge:
https://www.youtube.com/watch?v=vD83gzwqUBo

Der kann ja fast mit Schlips und Krawatte arbeiten , so sauber sieht das aus.

Heute kam mein Pokal vom V-Technik Tag, ...
Ich hätte ja nie gedacht das ich nach keine 8 Monaten schon ein Pokal mit dem Vau bekomme, da schrauben andere Jahrelang für ...


Das Knacken/Knirschen übrigens welches mir vor Abfahrt zum Technik Tag noch Sorgen machte ist weg, ich habe es aber auf Video, sonst würde ich mir selber nicht glauben, ich weiß aber nicht ab wann es weg ist, ab dem Technik Tag in etwa, daher vermute ich das der Reifenhändler beim Wechseln evtl. eine Schraube nicht richtig anzog, beim TT waren die Räder runter, und danach wars weg...

Diesen Monat geht nichts großes mehr am Vau, die letzten Wochen haben zu viel gekostet, nächsten Monat gehts dann erstmal weiter mit Öl/Filterwechsel.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20130516_003.jpg (35,2 KB, 52x aufgerufen)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2013, 13:28
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard Familienzuwachs, der Schnuffel bekommt eine kleine Schwester

Zitat:
Diesen Monat geht nichts großes mehr am Vau, die letzten Wochen haben zu viel gekostet, nächsten Monat gehts dann erstmal weiter mit Öl/Filterwechsel.
Nicht viel neues an der Front, außer neue Probleme, Öl/Filterwechsel stand ja auf dem Programm, mit etwas Mühe und Not habe ich das dann auch erledigen können.

Das Änderte aber nichts an mein Motorölkontrolleuchten Problem. Probleme gibt es auch bei den simplesten Sachen wie die Automatische Antenne wieder gangbar zu machen.

Immer häufiger knackt es und Quietscht es... Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf und hoffe das ich alles vor dem nächsten Tüv in Griff bekomme.

Wollte hier aber nun den kleinen Zuwachs in der Familie vorstellen, wegen Jobwechsel und Abgabe Ihres Firmenfahrzeug brauchte meine Vrau nun ein neues Fahrzeug. Die Suche war etwas schwierig, weil für Sie Auto = Auto ist. So ging die Suche über die Neue A-Klasse, Gebrauchten BMW1, über neuen Dacia Sandero, Neuen Seat Leon, Gebrauchten VW und Polo...

Da ich ein wenig mehr Ahnung von Gebrauchtwagen habe, vor allem Mercedes, und als Rosa Roter Mercedes Brillenträger kam für mich eigentlich nur ein Stern in Frage, es hätte auch was anderes sein dürfen, aber versucht mal binnen 2 Wochen Informationen über Gebrauchte verschiedener Marken zu finden, da kommt man mit dem lesen gar nicht hinterher so wie sich das Wunschauto änderte... Zudem wollte ich ein zuverlässiges Auto, mit Garantie, und einen Händler als Ansprechpartner für Probleme. Denn ich glaub nicht das Vrau es möchte wenn man Abends erstmal Ihr Auto zerlegen muss um es wieder gangbar zu machen...

Naja, ich denke wir haben ein guten Kompromiss getroffen und ein Auto gefunden das zu Ihr passt, einen W245 B180 CDI (OM 640) in Kometgrau metallic, mit Agility Control Sportfahrwerk und 17" Alu Räder, Leder Nachbildung Arctico, Klima, Audio CD 20 , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Sidebags plus den üblichen Mercedes SchnickSchnack. Der Wagen hat 85 TSD gelaufen und ist von BJ 2008(allerdings noch Vor Mopf)

Das Fahrzeug sieht sehr gepflegt aus und habe noch nirgendwo Rost finden können , Das Fahrzeug hat noch ein Jahr Junge Sterne Garantie bekommen, Service ist frisch , der Fahrersitz Bezug wurde noch erneuert (Leder war gerissen , eine Arctico Krankheit beim A und B...) und die Haube hatte einige Dellen welche auch noch Instandgesetzt wurden. Einziges Manko bisher, im Scheckheft fehlen die letzten Stempel, wird heute noch reklamiert.

Sonst Toi toi toi und hoffentlich vieeel weniger Probleme als beim Vau









__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 19.08.2013, 08:30
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Nicht mehr Original ...

wer kennt das nicht? man schließt die Motorhaube und es macht "knack" ...

Musste mir also ein neuen Halter für den Sensor hier basteln, und so siehts aus:



Wofür ist der Herr Sensor da nochmal zuständig? Da geht ein Schlauch ab welcher in die Abdeckhaube vom Zylinderkopf geht.

Danke
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.