![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Kauf' Dir gleich gescheite Bremsschläuche - Stahlflex kostet ein Satz mit ABE rund einen "Hunni", das ist dann der letzte Wechsel.
Zumal das Pedalgefühl dadurch gewinnt.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte gestern nochmal geschaut nach stahlflex, da gibts glaub ich auch ein bericht in der v technik,aber sind die auch durchgehend? Heute abend mal schauen, wenn ich nach hause komme, hab die woche komplett freigenommen für unsere haus baustelle, und nu kein baustellenfahrzeug.
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nein, das sind nur die Bremsschläuche, d.h. die Anschlüsse von der Karosserie an die beweglichen Radaufhängungen.
Die Bremsleitungen an sich sind starr und beginnen 1-teilig am ABS-Block und enden am Bremsschlauch.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja, und die starre leitung ist hinten komplett durch, also erstmal das flicken lassen, die schläuche dann ein anderes mal, evtl. Am technik tag, ich hoffe dir fangen nicht wirklich erst nächsten dienstag an zu gucken
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mit Schläuchen nächstes Mal hat den Nachteil, dass Du 2x entlüften musst.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aaaber, jetzt mal angenommen die Flicken die Leitung wirklich, ist es dann nicht besser in Zukunft die Komplette Leitung von vorne bis hinten zu erneuern? Allerdings wird man das wohl auch selber nicht hinbekommen, die Leitung muss man sich dann wohl selber zusammen bordeln? Mit welchen Kosten meint Ihr kann ich Rechnen? Im Falle vom Flicken, und im Falle von Komplett neue Leitung/en? Was die Reifen angeht, 127 EUR plus Montage für einen Hankook 245/40 sollte ok sein, der Wagen wurde im Oktober vermessen, ist es ratsam den nochmal vermessen zu lassen? wegen der 18er? @Rainer, mein Kabelbaum in der Fahrertüre habe ich gecrimpt und gelötet , doppelt gemoppelt hält besser. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Meistens sind im vorderen Bereich unter dem Fahrzeug 2 Verbinder/ Trennstellen für die hinteren Bremsleitungen und die originalen sind in der Länge vorgefertigt und müssen bei der Montage nur noch passend gebogen werden.
Schau mal links am Längsträger ca. im Bereich des Kompressors.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das komplette Set von Spiegler für 85,- ist ok. Hersteller ist eh' immer Fischer Hydraulik.
Ruf' da einfach mal an 07681/4934470, ich habe meine letzte Bestellung in 3 Tagen gehabt.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tja, dann bin ich am Samstag schon wieder auf ein Mercedes Treffen ohne Mercedes ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Letzten Dienstag bestellt, Donnerstag bezahlt, GLS fuhr eben vom Hof , ohne Päkchen, angerufen, Leitungen liegen noch in der Produktion, gehn heute raus, und sind hoffentlich am Freitag hier .... Daumen Drücken angesagt ... Eins ist mir klar, wenn ich nochmal im Januar sagen/schreiben sollte: "Die Bremsleitungen werden wohl dies Jahr fällig", dann werde ich keine 4 Monate mehr vergehen lassen um mich um Teile Nachschub zu kümmern. Hätte ich mich direkt drum gekümmert hätte ich viel Geld und Nerven gespart. Wie heißts immer so schön? Stress macht man sich selber ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|