V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 10
Gäste: 332
Gesamt: 342
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  Alex3000, egs32, fun2007, gvidas, kombi_karle, Materialschoner, MBsilber, v220, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360209
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- mizbloxy
Gestern
- Yannrok
Gestern
- MacvLoarf
Gestern
- Josephsof
Gestern
- Shraungcu
Gestern
- MP-Freund
Gestern
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2013, 10:22
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard dunkelrosa Brille

Zitat:
Zitat von stefanmarea Beitrag anzeigen
wo bei VW die interessanten Extras sind würde mich interessieren, und wo er komfortabler ist auch
Drehbare Sitze mit integriertem Kindersitz finde ich schon toll, ebenso ein zu öffnendes Fenster in der Schiebetür (sollen die Kinder ihre Bonbonpapierchen vielleicht auf den Boden werfen?)
Als Allrad-Abhängiger kann ich leider auch nicht auf die 6-Zylinder zurückgreifen und wirklich komfortabel ist der laute und recht harte 4-matic Diesel-Viano auch nicht, sorry.

Ich meckere hier zwar auf hohem Niveau, aber mein Sitz quietscht wie ii einem Lada nicht und wenn ich hier im Forum herumschaue – frei von Mängeln ist der MB auch nicht.

Aber auch ich habe mich ja für den MB entschieden, weil ich ihn in meiner Konfiguration in der Summe besser finde als den VW. Aber das wäre bei einem Basis-Vito vielleicht ganz anders...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 05.04.2013, 14:14
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Ich hätte hier noch für unser Volkswagenfreunde, ein paar völlig neutrale Tests im Angebot....

T5...........Cali
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2013, 15:51
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Drehbare Sitze mit integriertem Kindersitz finde ich schon toll ...
Dafür wiegen diese Sitze aber auch mehr als 40 kG pro Sitz (selbst die Sitze ohne integrierten Kindersitz) ... von der Sitzbank hinten rede ich lieber nicht, die hatte ich in 7 Jahren nur einmal draußen ... never ever ... aber ich gebe zu, die Schubladen der Sitze oder der Bank hätte ich gerne im Viano ...

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
ebenso ein zu öffnendes Fenster in der Schiebetür (sollen die Kinder ihre Bonbonpapierchen vielleicht auf den Boden werfen?)
... wenn es denn dicht ist ... viele T5 Fahrer haben ein Aquarium in der Seitenwand gehabt ...

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Als Allrad-Abhängiger kann ich leider auch nicht auf die 6-Zylinder zurückgreifen und wirklich komfortabel ist der laute und recht harte 4-matic Diesel-Viano auch nicht, sorry.
Den 140 PS Motor vom T5 würdest du aber auch nicht wirklich haben wollen ... die Kombination aus "großem" Motor (2.0 Liter Hubraum BiTurbo), Automatik (DSG) und Allrad gibt es auch erst seit T5.2 ...

... und man bezahlt für den Mythos Multivan deutlich mehr ... Kosten die nicht gerechtfertigt sind. Und auch die Sitze im T5 klappern (ich habe meine bereits 5 mal nachstellen lassen) ... aus all diesen Gründen bin ich von T5 zu Viano gewechselt.
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2013, 20:05
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard

Hallo,
der eine hat dies, der andere jenes, ist auch gut so.
Man entscheidet sich für ein Modell und einen Hersteller aus vielen Gründen.

Das Schlimmste an diesen verkaufsunterstützenden Berichten ist aber, dass das breite Volk auch noch den Käse glaubt.

Ich war erst im Urlaub und da waren einige Bekannte mit T5 dabei. Vom Trapo bis Cali. Jeder glaubte mein Viano sei der teuerste......
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Vianoklack für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2013, 20:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoklack Beitrag anzeigen
Ich war erst im Urlaub und da waren einige Bekannte mit T5 dabei. Vom Trapo bis Cali. Jeder glaubte mein Viano sei der teuerste......
Dieses Phänomen kenn ich nur zu gut, kenn das auch noch aus meinen BMW-Zeiten.

Wenn man dann noch von relativ günstigen Verschleissteilen erzählt, läuft man fast Gefahr gesteinigt zu werden
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2013, 09:01
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Kann ich bestätigen; meine Nachbarn wollten mir auch nicht glauben, daß ich den Vau aus Kostengründen fahre. ( Ein entsprechender gebrauchter T4 war damals gleich mehrere Tausend Euro teurer )

Das VW - Problem hat in meinen Augen eine ganz einfache, weil historische Ursache. Opa ist Käfer gefahren, der ist immer gelaufen. Nachfolger ist Golf, also wird der auch immer laufen. Und die Aussage: "Golf passt jedem, vom Malocher bis zum Bankdirektor" nimmt auch jeder hin weil es sich so gut anhört. Ebenso das Glaubensbekenntnis "Mit einm Golf kannst Du nichts falsch machen". Siehe auch Synonym "Golf-Klasse".
Und das hat sich dann nach und nach auf alle VW - Fahrzeuge übertragen.

Und weil das alles schon wie gesagt ein Glaubensbekenntnis ist, reagieren eine Menge VW - Fahrer eben sehr allergisch darauf, wenn irgendjemand diesen Glauben angreift. Für die bricht dann das automobile Weltbild zusammen. Gibt es auch bei Opelfahrern.

Wenn man da mit Argumenten kommt, endet das oft mit der Aussage des Gegenübers: "das glaube ich nicht". Na, und dann ist die Diskussion natürlich endgültig vorbei..........

Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 06.04.2013, 09:28
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard

Hallo,
ja das trifft es ganz gut.
So meinen ja einige auch den Passat mit dem E, A6 oder 5er vergleichen zu können.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.04.2013, 19:01
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Ich will noch einen fürs AG bei hauen.

VW-Leutz sind keine Automatikgetriebeleutz was gerne verkannt wird. (Von den Problemen mal abgesehen!)
Wer lässt sich also vorgaukeln, dass das DSG das non-plus-ultra sein soll!
Die tollsten Aussagen kommen immer von den Leutz die noch nie einen DB oder BMW mit Adaptiven AG gefahren haben, (nur wird es selten Hinterfragt weil die ja im Normalen einen Führerschein haben!)

Auf heutigen Straßen ist das „sportliche Fahren“ mit Leistung eh nur noch begrenzt möglich!
Somit sind solche Fitscher für mich nur Dinge die Geld kosten, dass leben aber nicht schöner machen. (Aber jeder wie er will!)

Einfach mal leben und für sich Probe-er-fahren! (Wobei manch einer erst noch einmal auf die Schulbank muss, um zu lernen was es heißt, mit einem AG zu fahren. Da möchte ich aber keinem zu nahe treten.)

Bei mir ist der Kotzreiz beim DSG ganz groß, wenn mann am Berg langsam Losfahren darf wegen andere Leutz, oder im Rangiermodus Parklücke rein/raus…..! Bei einer „Flott-Probe-Fahrt“ vom Händler weg und mit Brennenden Reifen wieder aufn Hof, wo der „Verleiher“ die Zeche Zahlt, fällt so was ja selten auf und nachher kann man den Fehler nicht zu geben.



MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2013, 08:53
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von ankman Beitrag anzeigen
Drehbare Sitze mit integriertem Kindersitz finde ich schon toll, ebenso ein zu öffnendes Fenster in der Schiebetür (sollen die Kinder ihre Bonbonpapierchen vielleicht auf den Boden werfen?)
Also bei mir geht das (serienmäßig Fenster in der Tür, dicht ist es auch!!).
Bei VW geht Drehsitz oder höhenverstellbar, beides zusammen nicht.

Ist ein bischen kompliziert, alle gimmicks zu recherchieren. Entscheidend ist wohl das Gesamtpaket. Deswegen fahr ich auch keinen T5 (der Vergleich T4 California und Vito F fiel noch anders aus!

Schönen Sonntag


Hans
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.04.2013, 20:00
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Zitat:
ein Meilenstein der Mini-Transporter wird der ganz sicher nicht ...
An den R4 mit Klappe über der Hecktür kommt eh keiner mehr ran. Das haben schon andere versucht. Fiat Fiorino, Renault Kangoo....Aber diesen Boom gibt es halt nicht mehr. Da muss man schon eine richtig gute Idee haben. Mich hat gewundert, dass der Run auf den kleinen Peugeot mit zwei Schiebetüren ausgeblieben ist. Ist doch ideal bei den engen Parklücken heutzutage. Genauso der Fiat Multipla, mit drei Vordersitzen, der lies sich auch nicht so gut verkaufen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
test, tourneo, vergleichstest, vw t5


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.