![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Laz,
wo ist das Problem? Die Löcher sind/werden durch den Kupplungsträger vorgegeben, die Stärke/Blechdicke würde ich vom Gegenstück übernehmen. Danach einen schönen Randabstand um die Löcher belassen, drei Tangenten mit der Reißnadel und überschüssiges Material abschneiden. Danach grundieren und Farbe drauf = fertig. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja so ein blech zu bauen ist nicht so schwierig, das problem ist dass ich nicht mehr an den kupplungstraeger dran komme weil der schon wie gesagt eingebaut ist und ziemlich stramm sitzt.
Um den wieder herauszunehmen waehre schade, muesste auch den hinteren stossfanger demontieren + die nachtraeglich eingebauten parksensoren. Daher waehre ein 1zu1 print die elegante und schnellere loesung. Notfalls vermesse ich die schraubenloecher im holm , baue mir dann eine passende schablone. Weil da mit 2-2,5 t schon einiges an zug/druck auf die platten/schrauben kommt moechte ich den lochabstand moeglichst genau einhalten um langloecher zu vermeiden. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nur als Hinweis:
Jede Änderung von Bauteilen der AHK führt automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Dass die Einzelteile für eine AHK so teuer sind, hat einen simplen Grund: Die Kupplungshersteller haben für solche Teile absichtlich überhöhte Preise, um zu verhindern, dass zum Beispiel eine Kupplung von einem Unfallwagen abgeschraubt wird und fehlende Teile ergänzt werden. Klar, so würden die Hersteller weniger Kupplungen verkaufen und mehr Einzelteile, aber sie hätten dann ein Problem, wenn aufgrund eines nicht bekannten Vorschadens an der AHK diese versagt und ein Materialfehler via Gutachten nachgewiesen würde. Wenn wir zum Beispiel einen verloren gegangenen Kugelhals bei einem Kundenfahrzeug ersetzen möchten, benötigen wir eine eidesstattliche Versicherung, dass ein Verlust und nicht ein Unfall vorliegt. Der Kugelhals ist dann nur unwesentlich billiger als die komplette AHK. Ich wäre nicht überrascht, wenn deine beiden simplen Platten so um die 40 EURO kosten könnten, mit Versand ;-) Gruß Andreas |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Andiklos für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|