![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ich glaube das Grinsen bleibt - verbunden mit Vorfreude auf den nächsten Winter...
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Und?
Ist das Grinsen geblieben?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#3
|
||||
|
||||
![]()
oh ja,ist sogar noch a biss´l breiter geworden .a..was soll ich sagen, wo ich vor kurzem noch auf topfebener fläche nicht vom fleck kam,würde ich mir heute zutrauen,mit dem dicken rückwärts einer verschneiten wiese bergauf zu fahren.ok,war vielleicht jetzt ein bischen dick aufgetragen,aber so in etwa passt das.
aber ohne quatsch habe ich die woche mal auf den weg zur arbeit gedacht, was könnte ein winterreifen eine liga höher,sprich conti oder michelin jetzt besser.mmh,egal ich bin rundum zufrieden mit dem nokian. covi3000 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu covi3000 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Ähm, meiner Meinung nach spielen die von Dir oben genannten Franzosen- und Hannoveranerreifen nicht in einer Liga oberhalb des Finnen...
...im Schnee eher darunter!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#5
|
||||
|
||||
![]()
naja,wenn man aber den ganzen "test-gazetten" glaubt ist der a4,ts830 oder sp wintersport um längen besser.meiner meinung nach läßt mich der finne im winter nicht im stich,will auch niemanden seinen (oben genannten) reifen schlecht reden,aber kann den vorteil des preisunterschieds nicht verstehen.
covi3000 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann fahre mal Langstrecke im Geschwindigkeitsbereich jenseits der 160 ...
Die Veränderung im Fahrverhalten des derart warmgefahrenen Nokian ist deutlich zu bemerken. Der Grip bei Schnee ist ja wirklich nicht schlecht ... Wenn die Nokian runter sind, werde ich sie nicht ein zweites mal ordern .. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Man muss sich halt im klaren sein, wo der größte Abwendungsbereich des Winterreifen liegen soll. Norddeutscher Regenwinter oder Schneewinter in den Alpen.
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch für Reifen nicht. Ich hatte mich bewußt für einen Schneespezialisten von Gislaved entschieden, wohl wissend, daß er rauher läuft und auch bei 170km/h Schluss ist. Aber mein Grinsen, wenn ich locker von üblen Wintersportparkplätzen wegfahre oder auf Neuschnee bedeckten Nebenstrecken an mein Ziel komme, während andere sich einen abbrechen, ist unbezahlbar. Ich muss nicht immer Vmax fahren und daß ein Wintereifen andere Handlingeigenschaft hat, ist mir bekannt und stört mich auch nicht. Mit dem MP fahren, heißt für mich reisen und nicht rasen. Egal ob im Sommer oder Winter. Wer seinen V braucht, um damit Geld zu verdienen, mag die Sache evtl. ganz anders beurteilen. Aber wie heißt es schön in meiner Heimat: Wat dem een sin Uhl, is den anden sin Nachtigall ![]()
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|