![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nico, von einem Anspruch auf Originale Alufelgen hat auch niemand geschrieben. Es wäre nur verwunderlich, wenn ein Fahrzeugbesitzer Originale Alufelgen gegen unbekannte Qualität eines Zubehörherstellers tauscht.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Also das sind 12V Heizer.
Was ich und auch andere meinten ist folgendes: Wenn du Landstrom in Reichweite hast (220 V) dann benutzt du an diesem Anschluss den 220 V Keramikheizer. Viele WoMo Stellplätze und Campingplätze bieten eben so einen Anschluss. Du müsstest dir dann nur noch überlegen, wie du das Stromkabel ins Wageninnere bekommst, aber das ist wohl das geringste Problem. Hier ist so ein Gerät: http://www.amazon.de/Ecomat-Heizlüft...7852291&sr=8-4 Das Gerät ist preislich zwar Oberklasse aber auch jeden Cent wert. Du kannst die Leistungstufen wählen, so dass er auch an niedriger abgesichterten Campingplätzen benutzt werden kann. Du hast einen Termostat und das Teil ist sehr leise. Ich würde vermuten, dass du mit dem 12 V Teil auch mit Zusatzbatterie nicht lange über die Runden kommst. Das ganze macht aber nur Sinn, wenn du auch planst an solchen Stellen zu übernachten. Gruß, Torsten |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#23
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Könnte etwas länger dauern bis es warm wird ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#24
|
||||
|
||||
![]()
Und da ja nun nicht der ehemalige Fahrzeugbesitzer dieses Kraftfahrzug verkauft, liegt es ja im Bereich des Möglichen, dass der profitorientierte Zwischenkaufmann einen Austausch herbeiführte!
Da es aber in diesem Fall keinen Anspruch auf's ursprüngliche Material gibt, muss man halt schauen, dass man ggf. zu sehr sehr guten Konditionen an Premiumfelgen kommt...! Und da hätte der Themstarter eben gute Karten, wenn der DOT-Index älter als 5-6 Jahre wäre, der Lastindex der Schlappen und/ oder Felgen nicht regelkonform ist und eine notwendige ABE für die low-budget Felgen nicht mehr auffindbar ist...! - ![]() Bezüglich einer zweiten Batterie würde ich empfehlen selbrige professionell mit Originalhalterung unter dem Beifahrersitz zu befestigen. Und dann mit einer 4mm2 Ladeleitung von der Starterbatterie über ein Schwerlastrelais zu verbinden, welches aktiviert wird, wenn D+ (Lichtmaschinenplus!) fließt. So würde sie immer im Motorenbetrieb geladen, im Standbetrieb unangetastet bleiben und könnte im Falle eines Falles (leere Starterbatterie) über einen Batterieschalter und einer wuchtigen Zuleitung (ein Stück ehemaliges Überbrückungskabel o.ä) komfortabel zur Verfügung stehen. Genau so hatte ich es vor vielen Jahren an meinem 112er CDI erfolgreich gehandhabt! - ![]() tschüss dann LG Nico |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#25
|
|||
|
|||
![]()
Torsten, den 12 Volt Heizer wollte ich unabhängig von Stellplätzen nutzen, sozusagen als extra zu einem 220 Volt Heizer.
Ist nur die Frage ob 400 Watt und die Batterieleistung ausreicht, aber anscheinend nicht... |
#26
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
400 W sind mal eben gut 30 A Stromaufnahme, also nach 90 Minuten Akku leer .. und Bude trotzdem nicht warm.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
|||
|
|||
![]()
Sind grad zurück, das war dann doch nichts für uns....
Keine Winterreifen dabei, Bremsbeläge und Scheiben halten nicht mehr soooo lange, Unfallfahrzeug (Frontschaden über 7700 € in 2009).... Beim Preis ist er auf 20400 € runter gegangen. Als meine Frau sagte sie wolle Parkcontrol, meinte er, dass er sie noch einbaut, der Wagen dann aber wieder 20950 € kostet..... Das Tönen der Scheiben wäre mit 300 Euro noch hinzu gekommen-kein Entgegenkommen in der Sache. Also weiter suchen und nochmal danke für die Tipps |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi Carsten,
es gibt ein Sprichwort: "Wer weiß, wozu es gut war....?" Es gibt genügend andere Angebote- gerade im Bereich um die 20 Mille -, Du hast an "Kauf"-erfahrung hinzugewonnen und Du wirst bestimmt ein Fhrzg. finden, das von der Konfiguration nach Deinen Wünschen sogar noch besser paßt..... und das ohne Unfallschaden! Toi,Toi,Toi bei der weiteren Suche! Berichte einfach mal!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#29
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. hätte bereits in der Anzeige stehen müssen, die Sache mit dem Unfall.
Das Inserat ist übrigens gelöscht.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
|||
|
|||
![]()
Sehe ich auch so, dass das hätte drin stehen müssen, aber dafür hat der Verkäufer den Fensterheber kaputt gemacht, weil er wohl festgefroren war....
Ich hatte ihn nach einen Dekra-Gutachten gefragt, weil ich dachte bei TGC-Wagen wär das gang und gäbe, aber er hatte keins. Wir werden schon den Richtigen finden. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|