V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 281
Gesamt: 284
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Da Vinci, McOtti, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360209
Benutzer: 1.117
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: T-mo
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- T-mo
Gestern
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH
30.06.2025
- Nobs
28.06.2025
- Yannick
27.06.2025
- ZaX

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2013, 17:18
Indium
Gast
 
Indium´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Lass dir die Fgst.-Nr. geben und schaue, ob die Ausstattung stimmt und mit welchen Felgen geliefert wurde. Ein solches Auto mit Zu ehörfelgen dieser Sorte zu schmücken ist schon fast ...

Ansonsten macht er nen guten Eindruck. Interessante Farbe.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 10.01.2013, 17:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Bei einem 5,5 Jahren alten Fahrzeug hat man nicht mehr unbedingt Anspruch auf die ehemaligen Originalfelgen!
Ich würde da eher auf die diplomatische Verhandlung setzen.
Vielleicht hat der Händler ja die ganz schicken Originalfelgen eingelagert um sie gesondert zu Geld zu machen...?
Ich würde empfehlen auch den Reifen Hersteller DOT-Index zu prüfen!
(ggf. hat der Händler ja auch seine betagten Altbestände aufgezogen...?)

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2013, 20:08
casvboe
Gast
 
casvboe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Erstmal recht herzlichen Dank, Jungs ihr seid klasse.
Ich fasse schon mal zusammen:
Reifen und Felgen kontrollieren
Inspektion machen lassen
Von der Standheizung für die ganze Nacht hab ich mich schon verabschiedet, aber das mit dem Keramikheizer am Stromnetz hat mich überzeugt...
Jetzt hab ich evt eine Lösung gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-12...item2c6ab25257

http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-He...item2ec01b037d

Natürlich will ich eine zweite leistungsstarke Batterie benutzen, die nicht am Bordnetz angeschlossen ist. Ich wollte die Batterie vorher laden um damit höchstens zwei Nächte hinzukommen und mit Zeitschaltuhr arbeiten. Meint ihr das könnte klappen?

Geändert von casvboe (10.01.2013 um 20:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2013, 21:17
totois99
Gast
 
totois99´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also das sind 12V Heizer.

Was ich und auch andere meinten ist folgendes:

Wenn du Landstrom in Reichweite hast (220 V) dann benutzt du an diesem Anschluss den 220 V Keramikheizer.

Viele WoMo Stellplätze und Campingplätze bieten eben so einen Anschluss.

Du müsstest dir dann nur noch überlegen, wie du das Stromkabel ins Wageninnere bekommst, aber das ist wohl das geringste Problem.

Hier ist so ein Gerät:
http://www.amazon.de/Ecomat-Heizlüft...7852291&sr=8-4

Das Gerät ist preislich zwar Oberklasse aber auch jeden Cent wert. Du kannst die Leistungstufen wählen, so dass er auch an niedriger abgesichterten Campingplätzen benutzt werden kann. Du hast einen Termostat und das Teil ist sehr leise.

Ich würde vermuten, dass du mit dem 12 V Teil auch mit Zusatzbatterie nicht lange über die Runden kommst.

Das ganze macht aber nur Sinn, wenn du auch planst an solchen Stellen zu übernachten.


Gruß,

Torsten
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 10.01.2013, 21:26
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

300W bzw. 400W in der V-Scheune?
Könnte etwas länger dauern bis es warm wird
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2013, 07:41
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

400 W sind mal eben gut 30 A Stromaufnahme, also nach 90 Minuten Akku leer .. und Bude trotzdem nicht warm.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 12.01.2013, 12:57
casvboe
Gast
 
casvboe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sind grad zurück, das war dann doch nichts für uns....
Keine Winterreifen dabei, Bremsbeläge und Scheiben halten nicht mehr soooo lange, Unfallfahrzeug (Frontschaden über 7700 € in 2009)....
Beim Preis ist er auf 20400 € runter gegangen. Als meine Frau sagte sie wolle Parkcontrol, meinte er, dass er sie noch einbaut, der Wagen dann aber wieder 20950 € kostet.....
Das Tönen der Scheiben wäre mit 300 Euro noch hinzu gekommen-kein Entgegenkommen in der Sache.
Also weiter suchen und nochmal danke für die Tipps
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2013, 13:10
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hi Carsten,

es gibt ein Sprichwort: "Wer weiß, wozu es gut war....?"

Es gibt genügend andere Angebote- gerade im Bereich um die 20 Mille -, Du hast an "Kauf"-erfahrung hinzugewonnen und Du wirst bestimmt ein Fhrzg. finden, das von der Konfiguration nach Deinen Wünschen sogar noch besser paßt..... und das ohne Unfallschaden!

Toi,Toi,Toi bei der weiteren Suche! Berichte einfach mal!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 12.01.2013, 14:24
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.830

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von casvboe Beitrag anzeigen
Sind grad zurück, das war dann doch nichts für uns....
Unfallfahrzeug (Frontschaden über 7700 € in 2009)....
Das war sicher vernünftig den nicht zu nehmen, die anderen Dinge wären nicht so schlimm gewesen, aber bei einem Unfaller weiß man nie so genau was man bekommt bzw. mit welcher Qualität er repariert wurde, so manche Überraschung ist zunächst nicht sichtbar und kommt erst mit der Zeit.

Das Angebot ist ja so klein nicht, da sollte man auch einen unfallfreien bekommen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 20.01.2013, 17:25
casvboe
Gast
 
casvboe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich wollte mich nochmal bedanken bei euch.... Es hat geklappt, wir haben den für uns passenden 3.0er gefunden und noch zusätzlich 1200€ mehr für unseren Fiat 500 bekommen.

Zum Viano: 3.0 Trend Kompakt Activity 04.08, 130000 Km vom Vreundlichen TGC. TÜV-Gutachten inklusive Lackgutachten, Warmwasserzusatzheizung, zwei Schiebetüren, MB-Alus, ...

Dies Vorum ist echt klasse, hab schon viele Anregungen gelesen. Im Kopf ist er schon aus-und umgebaut, aber eure Hilfe werde ich natürlich weiter benötigen :-)
Bilder folgen noch
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.