![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Eben ... Fahrzeug zur Personenbeförderung ... = PersonenKraftWagen
Ab 3,0 V6 darf dann auch gerne von Kraft gesprochen werden *ggg* Aufschluss gibt die EU - Klassifizierung der Fahrzeugart unter J in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein 2. Zeile) M1 = PKW N1 = LKW (Nutzfahrzeug) Alles zu finden unter: http://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fahrzeugklasse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für den Marco Polo, als Sonder-Kfz Wohnmobil, ist die KRAVAG eine günstige
Versicherung. Zumindest bei Reisemobilen günstiger als HUK, inkl. erweitertem Versicherungsschutz bei z.B. Hagelschäden. Gruß Jürgen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "unterm Strich war die HUK 24 wieder faktisch die Günstigste. (HUK wäre nicht viel teuer gewesen)." Normalerweise zitiere ich mich nicht selbst ![]() ![]() Nachdem ich gestern Post von der HUK bekam ging es mir etwa so ![]() War die HUK nochmals 20,00 € günstiger als die HUK24 und die Umstellung von Sammel- auf Einzelgarage bringt noch mal rd. 10,00 €. klar ist nicht die Welt aber ca. 415,00 find ich ehrlich nicht schlecht. (rd. 180 HP SF 28, Rabattschutz, Schutzbrief und 235 VK SF 22, Rabattschutz, Werkstattbindung, Fahrlässigkeit und bedingt auch grobe Fahrlässigkeit mit versichert). Ich denke damit kann man leben.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bis auf die Werkstattbindung kann man in der Tat damit leben ...
Werkstattbindung nützt in erster Linie der Versicherung, indem diese die Reparaturkosten niedrig halten kann ... ich kenne reichlich dieser Vertragswerkstätten nicht nur von der Vorderseite des Thresens und würde nicht unbedingt jeder mein Fahrzeug anvertrauen ... Auch so Serviceangebote, dass man sich voll und ganz um die Schadensabwicklung kümmert ... von der Abholung des Autos bis xyz ... Es geht weniger um den tollen Service für den Kunden, sondern eher um die Deckelung der Kosten ... Vertragswerkstätten der Versicherungen müssen für relative geringe Stundensätze mit knappen Zeitvorgaben recht viel Arbeit abwickeln ... Auch bei Glasschäden daf man nicht erwarten, dass man die beste Qualitätscheibe einegesetzt bekommt, sonder eher kostenoptimiertes Frontglas erwarten. Meist macht die Werkstattbindung nicht besonders viel Prämiennachlass aus... Bei den neuen HUK verträgen ist zu beachten, dass diese mit neuen Rabatten bei den SFK arbeitet. Die Rückstufungen sind teil erheblich höher und der "freie" Schaden in der höchsten SFK ist entfallen. Wer also in der höchsten SFK unterwegs ist, der sollte immer den Rabattschutz mit kalkulieren. Die neuen Rabattprozente sorgen allerdings auch dafür, dass in den niedrigeren SFK die Versicherung deutlich teurer wird. Ist ja auch logisch, wenn SFK 6 nun bei 43% nur wenig günstiger ist als SFK 6 mit vormals 55%. Bedeutet, dass bei 100% der Beitrag gestiegen sein muss. In der Tat habe ich aber inzwischen auch alle Fahrzeuge von der HUK24 zur Huk transferiert, da zusätzlich bei uns ein Kombibonus zum tragen kommt ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
versicherungsvergleich |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|