![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber wer für einen mittelgrossen Euroschein die Werkstattbindung eingeht, ist selber Schuld. Im Versicherungsfall ist das nicht gerade vorteilhaft. Ein Glasschaden mit neuer Scheibe und ich habe die Mehrkosten wieder raus.
Sollte in der Zulassungsbescheinigung stehen, ob PKW oder LKW Geändert von VITO-Power (09.11.2012 um 14:33 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
da muß ich doch auch gleich meine Erfahrungen kund tun,
Da ich ja am Montag den "neuen" zulassen (und abholen) werde, habe ich mich vorher erkundigt bei meiner Versicherungs-Maklerin- die normal alles für mich erledigt. Aber in dem Fall habe ich Ihr Angebot ausgeschlagen, da ich für den Vito satte 239 Euro im Jahr sparen kann (Vollkasko) wenn ich einen Vertrag bei der HUK-Coburg unterschreibe. Das werde ich tun, ich habe identische Leistungen, OHNE Werkstatt(****sinns)Bindung und sogar noch mit Rabattschutz. Ich habe zwar nicht vor einen Unfall zu bauen, aber man weiss ja nie. Die Frau meines Trauzeugen ist beim Rückwärtsfahren auf einen Stehenden PKW aufgefahren und hat die KFZ Versicherung so um 10 Jahre zurück katapultiert- von den Prozenten her... das muß ja echt nicht sein. Also- Huk-Coburg! Meine Empfehlung, auch vom Telefonsupport sehr angenehm. (die Erfahrungen bis jetzt zumindest) Hier noch zahlen: Huk-Coburg bei gewerblich genutztem KFZ (Vito 639 Kombi) bei SF Klasse 12 in Kasko und Haftpflicht, Rabattschutz und Schutzbrief kostet 887 Euro / Jahr. im Gegensatz dazu die VHV mit gleichen Leistungen aber OHNE Rabattschutz- ganze 1126 Euro... viele Grüße, Peter! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gut für uns das es für Preisvergleiche das Internet gibt, früher hat man sich die Angebote der örtlichen Versicherer eingeholt ( bei mir ein kleiner Ort) die meistens verdächtig nah beieinander lagen...ein Schelm wer böses denkt!
|
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Im Fahrzeugschein steht unter 5:
Fz.z.Pers.bef. b. 8 Spl. Mehrzweckfahrzeug Ist das jetzt PKW oder LKW oder was? Jan |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ein VIANO (ausser MP) hat immer Pkw-Zulassung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Davon bin ich auch ausgegangen, da du ja ansonsten eine andere Besteuerung hättest... Wo steht das nun mit dem PKW...bei meinem Audi stand "PKW geschlossen" wenn ich mich nicht irre...steht so etwas ähnliches verschlüsselt im Fahrzeugschein?
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nach meiner Erfahrung sind sämtliche Vergleichsportale durch ihre Provisionsabhängigkeit keine empfehlenswerten Hilfen für die Auswahl eines Versicherers (ähnlich wie z.B. bei Billigflügen oder Stromanbietern).
Die dort gelisteten Unternehmen müssen z.T. 20% der Prämie für den vermittelten Kunden abführen. Lieber einen vertrauenswürdigen Makler ohne Bindung an eine Gesellschaft befragen und ein paar Gesellschaften direkt mit deren eigenen Angeboten im Web aufsuchen.
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ JohnDoe :
.....habe letzte Woche genau wie Du gedacht. Mal eben gucken, ob man an der Versicherung was sparen kann. Bin dann auch bei einem Vergleichsportal gelandet......das wo Marie am Ende ein neues Höschen bekommt........ Alle Daten eingegeben.....und....... :" Leider können wir Ihnen kein Angebot machen". Die Frau an der Hotline meinte dann : "Klein-Busse würde man nicht versichern". ![]() ![]() ![]() Also bleib ich bei der HUK.
__________________
Gruß Axel STOPPT TIERVERSUCHE ! NEHMT KINDERSCHÄNDER ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Thema ist für mich auch gerade aktuell. Ich bekomme meinen im März und hatte bisher immer nur "normale" PKW.
Mich würde vorallem interessieren wo denn die Schweizer unter uns ihren Marco Polo versichert haben. Die Vergleichsportale wie comparis sind hier ebenfalls keine Hilfe und auf Grund der Sache mit den Provisionen für mich auch nicht so glaubwürdig. Mercedes selbst bietet angeblich in Partnerschaft mit einem, mir namentlich unbekannten, Versicherer auch eine Versicherungslösung an. Details kenne ich aber noch keine. |
![]() |
Stichworte |
versicherungsvergleich |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|